Queere Community: Protest und Polizeieinsatz beim CSD in Cottbus

  • Oktober 25, 2025

Regenbogenfahnen beschädigt, Proteste und ein Polizei-Einsatz: Die queere Community feiert in Cottbus trotzdem ihren CSD.

Demonstranten aus der rechtsextremen Szene haben in Cottbus gegen den Christopher Street Day (CSD) protestiert. Die Polizei sprach nach einer ersten vorsichtigen Schätzung von rund 90 Teilnehmern. 

Bei der Versammlung am Samstag waren Fahnen und ein Transparent zu sehen mit der Aufschrift „Nein zum CSD! Unsere Stadt bleibt hetero!“. Am Freitagabend seien am Gelände des Trägervereins des CSD in Cottbus Regenbogenfahnen beschädigt worden, sagte ein Sprecher der Polizei

Einsatzkräfte griffen am Vormittag ein, um mehrere Teilnehmer der Anti-CSD-Versammlung zu überprüfen. Zwei Personen seien ausgeschlossen worden, weil sie im Verdacht standen, zu Straftaten aufgerufen zu haben, wie der Sprecher der Polizei sagte. 

Bunte CSD-Parade am Nachmittag

Am Nachmittag (14.00 Uhr) will die queere Community in Cottbus den Christopher Street Day mit einer bunten Parade begehen. Sicherheitsvorkehrungen wurden wegen der Proteste erhöht. Deutschlandweit gab es immer wieder Gegendemonstrationen und Störversuche aus der rechten Szene gegen CSD-Veranstaltungen.

Der CSD soll an die Rechte queerer Menschen erinnern und wird jedes Jahr in vielen Städten organisiert. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Liberias Regierung hat sich für die Aufnahme eines Salvadorianers bereit erklärt, den die US-Regierung aus den USA abzuschieben plant. Liberia werde Kilmar Ábrego García „nach einer formellen Anfrage der US-Regierung auf einer strikt humanitären und temporären Grundlage aufnehmen“, erklärte die Regierung in Monrovia am Samstag. Washington hatte am Freitag erklärt, den im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten binnen einer Woche nach Liberia abschieben zu wollen.

    Du hast verpasst

    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    • Oktober 26, 2025
    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    • Oktober 26, 2025
    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    • Oktober 26, 2025
    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet

    • Oktober 26, 2025
    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet