Wetter: Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz und Saarland

  • Oktober 25, 2025

Immer wieder soll es in den nächsten Tagen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland regnen, auch stürmische Böen sind weiterhin möglich. Der Herbst bleibt nass, kühl und grau.

Auf weiterhin viel Grau, Regen und stürmische Böen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den nächsten Tagen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet nasses, kühles Herbstwetter in den Bundesländern. Nach dem Wochenende schwächt immerhin der Wind ein wenig ab, vereinzelt sollen starke oder gar stürmische Böen aber auch dann noch möglich sein. Die Temperaturen sollen um die zehn Grad erreichen.

Am Samstag und Sonntag ist laut der Vorhersage noch vor allem in den Bergen mit stürmischen Böen und einzelnen Sturmböen zu rechnen. Immer wieder soll es regnen, nur in der zweiten Tageshälfte des Sonntags bleibt es – außer im Westerwald – trocken in den Bundesländern. In der Nacht zum Montag nimmt der Regen dann wieder zu, es wird verbreitet nass, örtlich regnet es auch kräftiger. Auch der Wind frischt dann noch einmal auf.

Weniger Wind in der neuen Woche, dafür zunächst weiter Regen

Zum Beginn der neuen Woche erwarten die Wetterexperten dann ganztägig Schauer. Auch einzelne Gewitter sind möglich, der Wind lässt dafür wohl etwas nach. Der DWD rechnet dann mit überwiegend mäßigem Westwind, der in Böen aber dennoch stärker bis stürmischer sein kann.

In der Nacht zum Dienstag gibt es zwar noch viele Wolken, gleichzeitig regnet es wohl immer weniger. Im Süden bleibt es am Dienstag dann trocken, nur im Norden soll es gebietsweise noch etwas Regen geben. Starke oder stürmische Böen erwartet der DWD dann nur noch in den Bergen, der Himmel wird zumindest nicht mehr bedeckt von Wolken sein – und mit bis zu 13 Grad werden auch die Temperaturen ein klein wenig milder.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Liberias Regierung hat sich für die Aufnahme eines Salvadorianers bereit erklärt, den die US-Regierung aus den USA abzuschieben plant. Liberia werde Kilmar Ábrego García „nach einer formellen Anfrage der US-Regierung auf einer strikt humanitären und temporären Grundlage aufnehmen“, erklärte die Regierung in Monrovia am Samstag. Washington hatte am Freitag erklärt, den im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten binnen einer Woche nach Liberia abschieben zu wollen.

    Du hast verpasst

    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    • Oktober 26, 2025
    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    • Oktober 26, 2025
    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    • Oktober 26, 2025
    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet

    • Oktober 26, 2025
    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet