Freilichttheater: Vorverkauf für Karl-May-Spiele 2026 gestartet

  • Oktober 25, 2025

Karl-May-Fans können im nächsten Jahr „Im Tal des Todes“ in Bad Segeberg dabei sein. Die Reise ins Mexiko des 19. Jahrhunderts ist bereits buchbar. Alexander Klaws spielt zum sechsten Mal Winnetou.

Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg haben den Vorverkauf für die Saison 2026 begonnen. In der 73. Spielzeit wird das Stück „Im Tal des Todes“ aufgeführt. Die Premiere soll am 27. Juni stattfinden, die letzte Vorstellung am 6. September. Die Zuschauer erwartet eine Reise ins Mexiko des 19. Jahrhunderts, mit Sombreros, sehnsüchtigen Gitarrenklängen und temperamentvolle Mariachi-Musik, wie die Veranstalter mitteilten.

„Es wird eine Inszenierung voller Leidenschaft, prächtiger Kostüme und unbändiger Lebensfreude“, verspricht die Geschäftsführerin der Kalkberg GmbH, Ute Thienel, in einer Pressemitteilung. 

Der Apachenhäuptling Winnetou wird zum sechsten Mal von Alexander Klaws (42) verkörpert. Über die Besetzung der weiteren Rollen soll in den kommenden Monaten entschieden werden. Die Regie übernimmt wieder Nicolas König.

Die Ticketpreise wurden um 2 Euro angehoben. Das teuerste Ticket für Erwachsene kostet nun 39 Euro, das günstigste 21,50 Euro. Für Kinder und Familien gibt es Vergünstigungen.

Im September war die diesjährige Saison zu Ende gegangen. Gut 445.000 Zuschauer sahen die 72 Aufführungen von „Halbblut“. Das waren fast genauso viele Besucher wie im Vorjahr.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    Das Fisch- und Waldfest in Moritzburg ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Ein Highlight: das Abfischen des Moritzburger Schlossteiches. Vor allem Karpfen werden dabei in mehreren Fischzügen geerntet.

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Im Kampf um Industriearbeitsplätze hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine stärkere Gegenwehr gegen den Protektionismus konkurrierender Länder gefordert. „Andere Staaten unterstützen ihre Industrien über staatliche Subventionen oder Zölle“, sagte Klüssendorf den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. „Da können wir doch nicht die Einzigen sein, die sagen: Wir retten jetzt aber die freie Marktwirtschaft im Alleingang und greifen nicht ein.“

    Du hast verpasst

    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    • Oktober 25, 2025
    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    • Oktober 25, 2025
    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    • Oktober 25, 2025
    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden

    • Oktober 25, 2025
    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden