Parteien: Aiwanger bleibt Freie-Wähler-Chef – „sehr zufrieden“

  • Oktober 25, 2025

Hubert Aiwanger bleibt Chef der Freien Wähler in Bayern. Ein Spitzenergebnis von 95 Prozent erzielte er zwar nicht, dennoch nimmt er kräftigen Rückenwind für die Kommunalwahlen 2026 mit.

Hubert Aiwanger ist als Vorsitzender der Freien Wähler in Bayern mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Allerdings scheint sein Rückhalt in der Parteibasis zu bröckeln: Der 54-Jährige erhielt bei der Landesversammlung in Straubing am Samstag 82,3 Prozent der Delegiertenstimmen. 2023 und 2021 waren es jeweils 95 Prozent und 2018 gar 96 Prozent. Schaflose Nächte werde er deswegen nicht haben, sagte Aiwanger am Rande der Veranstaltung.

„Man kann nicht immer 95 Prozent plus x haben. Das waren eh immer Traumergebnisse“, bilanzierte der Parteichef, der auch Bayerns Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister ist. Woran der Stimmenrückgang liegen könnte? Es hätten einfach ein paar mehr Leute dagegen gestimmt, meinte Aiwanger lapidar.

Es gebe eben Themen, die der ein oder andere draußen vielleicht anders sehe, sagte er. Damit müsse man leben. „Ich bin mit dem Ergebnis trotzdem sehr zufrieden. Wir arbeiten weiter und fertig.“ Er schaue nicht auf die wenigen Kritiker, sondern auf die breite Zustimmung von mehr als 80 Prozent. Man wisse ja nicht, wer dagegengestimmt habe und mit welcher Ambition.

Neuer Generalsekretär: Hans Martin Grötsch

Neu besetzt wurde der Posten des Generalsekretärs. Amtsinhaberin Susann Enders trat nicht mehr an. Zum Nachfolger wurde Hans Martin Grötsch gewählt. Gegenkandidaten gab es nicht.

Inhaltlich richtet Parteichef Aiwanger den Blick jetzt auf das Jahr 2026: Die Kommunalwahlen stünden vor der Tür, dort würden wichtige Weichen gestellt, wie es mit Bayern weitergehe. Er gehe davon aus, dass die Partei ihr Ergebnis verteidigen könne. Auch in seiner Grundsatzrede legte Aiwanger einen Schwerpunkt auf die Kommunen – und da besonders auf Bürokratieabbau.

Zu viel Bürokratie

Mehr produktive Arbeit und weniger Misstrauen und Kontrollbürokratie, forderte er. Es brauche nicht für einen, der arbeitet, vier, die hinter ihm stehen mit Stoppuhr, Meterstab und Sturzhelm, um den zu beaufsichtigen. Allerdings komme zu viel neuer Verordnungs-„Unsinn“ aus Brüssel hinzu, wetterte er. „Jeden Tag ein neues Ungetüm.“

Kritik gab es an Verbrenner-Aus und Heizungsgesetz. Mainstream-Deutschland sei zu lange Greta Thunberg hinterhergerannt, so Aiwanger. Während sich China Rohstoffe auf der Welt gesichert habe, „haben wir die Greta angehimmelt, und jetzt sehen wir, dass wir falschen Götzen hinterhergelaufen sind“. Auch die Freien Wähler stünden für Umwelt- und Tierschutz, sagte Aiwanger, jedoch dürfte man die Industrie „nicht platt machen“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Liberias Regierung hat sich für die Aufnahme eines Salvadorianers bereit erklärt, den die US-Regierung aus den USA abzuschieben plant. Liberia werde Kilmar Ábrego García „nach einer formellen Anfrage der US-Regierung auf einer strikt humanitären und temporären Grundlage aufnehmen“, erklärte die Regierung in Monrovia am Samstag. Washington hatte am Freitag erklärt, den im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten binnen einer Woche nach Liberia abschieben zu wollen.

    Du hast verpasst

    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    • Oktober 26, 2025
    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    • Oktober 26, 2025
    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    • Oktober 26, 2025
    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet

    • Oktober 26, 2025
    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet