Vorfall mit Wolfsburg-Fans: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für 270 Pauli-Fans

  • Oktober 25, 2025

Anhänger des FC St. Pauli und des VfL Wolfsburg geraten in Hannover aneinander. Es kommt zu Beleidigungen und Körperverletzungen. Die Polizei schließt St. Pauli-Fans vom Spiel in Frankfurt aus.

270 Fans des FC St. Pauli haben nach Angaben der Bundespolizei das Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt nicht besuchen dürfen, weil sie einen Platzverweis durch die Polizei erhielten. Eine entsprechende Verfügung der Frankfurter Polizei hatte zunächst die Fanhilfe des FC St. Pauli in den sozialen Medien veröffentlicht. 

Am Abend teilte die Bundespolizei mit, dass am Frankfurter Hauptbahnhof Ermittlungsverfahren gegen die Fans des Kiezclubs eingeleitet worden seien, „um die Personalien von tatverdächtigen Personen und Zeugen festzustellen. Hierbei kam es auch zu umfangreichen Sicherstellungen und Beschlagnahmen.“

Aufeinandertreffen in Hannover

Zuvor waren auf dem Hauptbahnhof von Hannover etwa 50 Fans der Bundesligisten FC St. Pauli und VfL Wolfsburg aneinandergeraten. Es kam dabei zu Flaschenwürfen, Körperverletzungen und Beleidigungen, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte. Die Fangruppen seien auf dem Weg zu Auswärtsspielen ihrer Mannschaft gewesen und sich zufällig am Hannoveraner Hauptbahnhof begegnet. Die Wolfsburger waren unterwegs nach Hamburg.

Etwa 50 Fans von mehreren Hundert seien auf dem Bahnsteig in Hannover aufeinander losgegangen. Es flogen unter anderem Baustellenabsperrungen und Flaschen zwischen den Fanlagern. Die Polizei habe die Gruppen anschließend trennen können, sodass die Fans ihre Fahrten nach Hamburg und Frankfurt fortsetzen konnten. 

FC St. Pauli mahnt zu Deeskalation

Auch der FC St. Pauli hatte sich geäußert und zu Deeskalation aufgerufen. Am Nachmittag, als die Lage offenbar noch unklarer war, hatte der Club mitgeteilt: „Vor dem Hintergrund der bislang bekannten Informationen zum Vorfall in Hannover wirken die polizeilichen Maßnahmen mit Blick auf die Verhältnismäßigkeit zumindest fragwürdig.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    Angesichts des heranrückenden Hurrikans „Melissa“ hat Jamaikas Regierungschef Andrew Holness vor weitreichender Zerstörung in seinem Land gewarnt. Der Sturm, der sich aktuell südlich des Inselstaats befindet, werde vermutlich Auswirkungen „auf den westlichen Teil Jamaikas“ haben, sagte Holness am Montag in einem Interview mit dem Sender CNN. „Ich glaube nicht, dass es in dieser Region irgendeine Infrastruktur gibt, die einem Sturm der Stufe 5 standhalten könnte, sodass es zu erheblichen Verwerfungen kommen könnte.“

    • Oktober 28, 2025
    Klütz: Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

    Der Leiter des Literaturhauses „Uwe Johnson“ in Klütz, Oliver Hintz, wurde vorige Woche von seinen Aufgaben entbunden. Jetzt hat die Stadtvertretung eine Entscheidung getroffen.

    Du hast verpasst

    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    • Oktober 28, 2025
    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    Klütz: Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

    • Oktober 28, 2025
    Klütz: Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

    Erneute Machtdemonstration: US-Bomber fliegen vor der Küste Venezuelas

    • Oktober 28, 2025
    Erneute Machtdemonstration: US-Bomber fliegen vor der Küste Venezuelas

    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    • Oktober 28, 2025
    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    Landkreis Rostock: 17-Jähriger nach Kradunfall schwer verletzt

    • Oktober 28, 2025
    Landkreis Rostock: 17-Jähriger nach Kradunfall schwer verletzt

    Mecklenburg-Vorpommern: 17-jähriger bei Motorradunfall lebensbedrohlich verletzt

    • Oktober 28, 2025
    Mecklenburg-Vorpommern: 17-jähriger bei Motorradunfall lebensbedrohlich verletzt