Trump kündigt Erhöhung der Zölle für Kanada um weitere zehn Prozent an

  • Oktober 25, 2025

Nach dem Abbruch der Handelsgespräche mit Kanada wegen einer umstrittenen Werbekampagne hat US-Präsident Donald Trump eine Erhöhung der Zölle für Einfuhren aus Kanada um weitere zehn Prozent angekündigt. „Wegen ihrer gravierenden Falschdarstellung der Fakten und ihres feindlichen Akts erhöhe ich die Zölle für Kanada um weitere zehn Prozent im Vergleich zu dem, was sie aktuell zahlen“, erklärte Trump am Samstag während seines Fluges nach Asien auf seiner Online-Plattform Truth Social. 

Die umstrittene Werbung hätte „sofort“ zurückgezogen werden sollen, stattdessen sei sie am Freitagabend bei den World Series – einer wichtigen Sportveranstaltung – gezeigt worden, kritisierte Trump. Aus Wut über die TV-Anzeige hatte Trump am Donnerstag die Handelsgespräche mit Kanada vorerst abgebrochen. 

Die kanadische Provinz Ontario hatte den Beitrag auch in verschiedenen US-Fernsehsendern geschaltet. Darin war zu Bildern von US-Arbeitern und -Familien die Stimme des früheren US-Präsidenten Ronald Reagans zu hören, der vor Zöllen auf ausländische Importe warnt. „Auf lange Sicht schaden solche Handelshindernisse jedem amerikanischen Arbeiter und Verbraucher“, sagt der frühere Präsident von den Republikanern (1981 bis 1989) in dem Spot.

Für Kritik sorgte der Spot auch bei der Ronald Reagan Foundation. Die Stiftung, die den Nachlass des 2004 gestorbenen Republikaners verwaltet, warf der Provinz eine „selektive“ Nutzung des Audio- und Videomaterials aus Reagans Rede vom April 1987 vor und eine „falsche“ Deutung der Ansprache. Die Stiftung behielt sich rechtliche Schritte vor.

Trump hatte Anfang April massive Zölle gegen Kanada und zahlreiche weitere Handelspartner weltweit verhängt. Obwohl er eine Reihe dieser Aufschläge später absenkte, leidet das Nachbarland Kanada vor allem unter Zöllen von 50 Prozent auf Stahl und Aluminium, 25 Prozent für Autos und einem kürzlich von Trump verhängten Aufschlag von zehn Prozent auf Holz. Auf Stahl und Aluminium sowie Autos aus den USA hat die Regierung in Ottawa Gegenzölle verhängt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    Angesichts des heranrückenden Hurrikans „Melissa“ hat Jamaikas Regierungschef Andrew Holness vor weitreichender Zerstörung in seinem Land gewarnt. Der Sturm, der sich aktuell südlich des Inselstaats befindet, werde vermutlich Auswirkungen „auf den westlichen Teil Jamaikas“ haben, sagte Holness am Montag in einem Interview mit dem Sender CNN. „Ich glaube nicht, dass es in dieser Region irgendeine Infrastruktur gibt, die einem Sturm der Stufe 5 standhalten könnte, sodass es zu erheblichen Verwerfungen kommen könnte.“

    • Oktober 28, 2025
    Klütz: Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

    Der Leiter des Literaturhauses „Uwe Johnson“ in Klütz, Oliver Hintz, wurde vorige Woche von seinen Aufgaben entbunden. Jetzt hat die Stadtvertretung eine Entscheidung getroffen.

    Du hast verpasst

    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    • Oktober 28, 2025
    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    Klütz: Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

    • Oktober 28, 2025
    Klütz: Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

    Erneute Machtdemonstration: US-Bomber fliegen vor der Küste Venezuelas

    • Oktober 28, 2025
    Erneute Machtdemonstration: US-Bomber fliegen vor der Küste Venezuelas

    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    • Oktober 28, 2025
    Hurrikan „Melissa“: Jamaikas Regierungschef warnt vor weitreichender Zerstörung

    Landkreis Rostock: 17-Jähriger nach Kradunfall schwer verletzt

    • Oktober 28, 2025
    Landkreis Rostock: 17-Jähriger nach Kradunfall schwer verletzt

    Mecklenburg-Vorpommern: 17-jähriger bei Motorradunfall lebensbedrohlich verletzt

    • Oktober 28, 2025
    Mecklenburg-Vorpommern: 17-jähriger bei Motorradunfall lebensbedrohlich verletzt