Apulien: Die unterschätzte Seite Italiens im Süden

  • Oktober 26, 2025

Italienreisende dürften sich in Apulien auf viele Strände, das Meer, reichhaltige Kultur und eine Speisekarte voller Highlights freuen.

Zu den beliebtesten Urlaubszielen in Italien gehören unter anderem Rom, Venedig und der Gardasee. Wer an traumhaften Stränden entspannen und köstliches Essen genießen will, kann einen Blick in Richtung weiter südlich wagen. Apulien ist eine der unterschätzten Regionen Italiens, in der vor allem der entschleunigte Luxus des Landlebens zelebriert wird.

Teurer Spaß im Sommer

Apulien liegt im Südosten Italiens und bildet den Absatz des geografischen Stiefels. Die Küste der Region erstreckt sich über 800 Kilometer entlang des Adriatischen und Ionischen Meeres. Genau am Schnittpunkt dieser beiden Meere befindet sich Punta Ristola. Das Kap bei Santa Maria di Leuca ist der südlichste Punkt der Region. In den Klippen befinden sich zahlreiche Grotten, die Reisende mit einem Boot entdecken können.

Wer in Apulien urlauben möchte, sollte sich den 15. August rot im Kalender anstreichen. An Ferragosto macht die gesamte Region Urlaub. Die Einwohner feiern Mariä Himmelfahrt und verbringen ihre Zeit traditionell am Strand. Die meisten Geschäfte und Angebote sind dann geschlossen. Am Abend finden in den Orten Feiern mit großem Feuerwerk statt. Die Zeit um Ferragosto herum ist für Urlauber oftmals besonders teuer.

Strände, Architektur und Weltstars

Die größte Stadt Apuliens ist Bari. In der Hafenstadt treffen mediterranes Flair und ein entschleunigter Lebensstil aufeinander. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt lassen sich zahlreiche Cafés und historische Bauten entdecken. Aber auch abseits von Bari gibt es viele lohnenswerte Reiseziele. Der nahegelegene Ort Gioia del Colle hieß 2023 einen neuen Ehrenbürger willkommen: Sylvester Stallone (79). Laut des „Rocky“-Stars verließ sein Großvater den Ort vor rund 100 Jahren, um in die USA auszuwandern.

Und noch ein Star aus der Region: Sänger Al Bano (82) hat Anfang der 1980er mit Romina Power (74) „Felicità“ gesungen, einen der wohl bekanntesten italienischen Songs überhaupt. Heutzutage macht er seinen eigenen Wein. Auf seinem Gut Tenute Al Bano bei Cellino San Marco werden unter anderem Primitivo und Negroamaro hergestellt.

Eine Naturschönheit ist die Altstadt von Gallipoli. Sie befindet sich auf einer Felseninsel im türkisfarbenen Meer und ist nur über eine Brücke erreichbar. Tagsüber sind die zahlreichen Strände der Stadt ein beliebter Ort zum Entspannen.

Lecce hält dagegen für Kunst- und Architekturliebhaber viele interessante Orte parat. Die Stadt, die auch als das „Florenz des Südens“ bekannt ist, prägte mit dem „Lecceser Barock“ einen eigenen Baustil. Das wohl bekannteste Bauwerk ist die Basilika Santa Croce.

Überbackene Muscheln und kleine Ohren

Apulien ist die Heimat vieler Köstlichkeiten, darunter Orecchiette, Cozze Arraganate und Sagne Ncannulate. Orecchiette sind die bekannte Pastasorte der Region. Mit einem Messer und einer speziellen Technik erhält der ausgerollte Teig seine einzigartige Form. Die beliebtesten Rezepte für die „kleinen Öhrchen“ sind mit Stängelkohl oder Sardellen. In Apulien landet daneben die Sagne Ncannulate, spiralförmige Pasta mit Tomaten, bei Familienfeiern oder Festen oft auf dem Teller.

Die Cozze Arraganate, mit Semmelbröseln überbackene Muscheln, stehen vor Ort ebenfalls auf vielen Speisekarten. Jeder kennt dort auch die Panzerotti al Forno. Ein Panzerotto ist gewissermaßen eine etwa handtellergroße, frittierte Calzone. Die Variante aus Apulien kommt allerdings nicht aus der Fritteuse, sondern aus dem Ofen und ist ein beliebter To-go-Snack. Käse, Gemüse und Fleisch landen in der Puccia Salentina – ebenfalls als Street Food beliebt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 27, 2025
    Ja zu Olympia: Münchner mit klarer Zustimmung im Bürgerentscheid

    München will die Olympischen Spiele: In einem Bürgerentscheid hat am Sonntag in der bayerischen Landeshauptstadt eine klare Mehrheit für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 gestimmt, gab Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) bekannt. „München hat klar mit Ja gestimmt“, sagte Reiter noch vor Ende der Auszählung – demnach lag die Zustimmung in allen bisher ausgezählten Wahllokalen bei über 60 Prozent.

    • Oktober 27, 2025
    Parlamentswahl in Argentinien – Erster Stimmungstest für Präsident Milei

    Bei einer Parlamentswahl in Argentinien haben die Wählerinnen und Wähler am Sonntag über die Zukunft der drastischen Reformpolitik von Präsident Javier Milei abgestimmt. Milei selbst gab in Buenos Aires seine Stimme ab. Die Wähler bestimmen fast die Hälfte der 257 Sitze in der Abgeordnetenkammer und ein Drittel der 72 Sitze im Senat. Die Zwischenwahlen sind der erste Stimmungstest für Mileis radikale Sparpolitik seit seinem Amtsantritt vor knapp zwei Jahren.

    Du hast verpasst

    Ja zu Olympia: Münchner mit klarer Zustimmung im Bürgerentscheid

    • Oktober 27, 2025
    Ja zu Olympia: Münchner mit klarer Zustimmung im Bürgerentscheid

    Fußball-Bundesliga: Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1

    • Oktober 27, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1

    Parlamentswahl in Argentinien – Erster Stimmungstest für Präsident Milei

    • Oktober 27, 2025
    Parlamentswahl in Argentinien – Erster Stimmungstest für Präsident Milei

    Bürgerentscheid: Olympia-Gegner: Respektieren Ergebnis der Bürgerbefragung

    • Oktober 27, 2025
    Bürgerentscheid: Olympia-Gegner: Respektieren Ergebnis der Bürgerbefragung

    Londoner Polizei nimmt versehentlich freigelassenen Sexualstraftäter wieder fest

    • Oktober 26, 2025
    Londoner Polizei nimmt versehentlich freigelassenen Sexualstraftäter wieder fest

    Tierseuche: Geflügelhalter: Bundesweite Stallpflicht gegen Vogelgrippe

    • Oktober 26, 2025
    Tierseuche: Geflügelhalter: Bundesweite Stallpflicht gegen Vogelgrippe