„Call My Agent!“-Film: George Clooney als prominenter Gaststar

  • Oktober 28, 2025

Die Erfolgsserie „Call My Agent!“ kehrt als Film zurück. George Clooney hat einen Gastauftritt, ein weiterer US-Star könnte folgen.

Prominente Verstärkung für „Call My Agent The Movie“: George Clooney (64) wird in der Filmfortsetzung der französischen Serie „Call My Agent!“ zu sehen sein. Der Hollywoodstar verriet der Tageszeitung „Le Parisien“ am Wochenende, dass er für die Dreharbeiten in der kommenden Woche nach Paris reise. „Ich habe keine Sekunde gezögert“, sagte er zu seiner Verpflichtung. Laut „Variety“ hat der Streamingdienst Netflix, bei dem der Film zu sehen sein wird, seinen Gastauftritt bereits bestätigt.

Welche Rolle er übernimmt, ist bislang nicht bekannt. Dem Konzept der Serie nach würde er jedoch vermutlich sich selbst spielen. Wird er aber der einzige US-Star in dem Film bleiben? Dem Branchenmagazin zufolge soll Eva Longoria (50) derzeit in Gesprächen stehen, um ebenfalls in dem Film mitzuspielen. Netflix hat sich dazu bislang nicht geäußert.

Überblick zu Inhalt und Besetzung

Wie „Deadline“ zuerst berichtete, setzt der Film fünf Jahre nach der Schließung der fiktiven Pariser Schauspielagentur ASK an. Die ehemalige Agentin Andréa Martel (Camille Cottin) tritt diesmal als aufstrebende Regisseurin auf. „Als sie wenige Tage vor Drehbeginn ihren Hauptdarsteller verliert, muss sie das alte Team wieder zusammenbringen und dabei alte Freundschaften und Rivalitäten wieder aufleben lassen“, fasst das Magazin den Inhalt zusammen.

Nicht nur Schauspielerin Camille Cottin kehrt in den „Call My Agent!“-Kosmos zurück. Auch ihre Co-Stars Grégory Montel (Gabriel Sarda), Thibault de Montalembert (Mathias Barneville), Liliane Rovère (Arlette Azémar) und Laure Calamy (Noémie Leclerc) werden wieder mit dabei sein. Ebenfalls erneut mit von der Partie sind Nicolas Maury (Hervé André-Jezack), Fanny Sidney (Camille Valentini), Ophélia Kolb (Colette Brancillon) und Anne Marivin (Élise Formain). Neu hinzu stoßen Laetitia Casta, Vincent Macaigne und Laurent Lafitte.

„Call My Agent!“ lief vier Staffeln lang

Die Serie „Call My Agent!“ (Dix pour cent) startete 2015 und entwickelte sich schnell zu einem internationalen Erfolg. Sie dreht sich um die fiktive Pariser Talentagentur ASK, deren Agentinnen und Agenten sich um die Karriere von Schauspielstars kümmern. Vor allem prominente Gastauftritte machen die Serie aus: Monica Bellucci und Sigourney Weaver spielten in der Serie etwa sich selbst.

2020 ging die Serie nach vier Staffeln vorläufig zu Ende. 2021 wurden jedoch der Film und eine weitere Staffel angekündigt. Diese solle nach dem Film erscheinen, hieß es. Im September 2025 startete zudem eine deutsche Adaption der Originalserie („Call My Agent – Berlin“) auf Disney+.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    „Neues goldenes Zeitalter“ der Beziehungen: USA und Japan betonen Zusammenarbeit

    Ein „neues goldenes Zeitalter der Allianz“ zwischen Japan und den USA: Donald Trump und die neue japanische Regierungschefin Sanae Takaichi haben beim Besuch des US-Präsidenten am Dienstag in Tokio die Beziehungen zwischen beiden Ländern hervorgehoben und eine Vereinbarung zu Seltenen Erden unterzeichnet. Ziel ist es nach Angaben des Weißen Hauses, die Versorgung mit kritischen Mineralien zu sichern. Die USA befinden sich derzeit in einem Handelskonflikt mit China, Peking hatte zuletzt die Kontrollen für Seltene Erden verschärft.

    • Oktober 28, 2025
    Earthshot Prize 2025 in Brasilien: Prinzessin Kate wird in Rio fehlen

    Prinz William fliegt solo zur Earthshot-Preisverleihung nach Brasilien. Kate bleibt bei den Kindern und kümmert sich um den Familienumzug.

    Du hast verpasst

    „Neues goldenes Zeitalter“ der Beziehungen: USA und Japan betonen Zusammenarbeit

    • Oktober 28, 2025
    „Neues goldenes Zeitalter“ der Beziehungen: USA und Japan betonen Zusammenarbeit

    Earthshot Prize 2025 in Brasilien: Prinzessin Kate wird in Rio fehlen

    • Oktober 28, 2025
    Earthshot Prize 2025 in Brasilien: Prinzessin Kate wird in Rio fehlen

    Bundeswehr: Schumacher-Quartier durch Bundeswehr-Pläne nicht gefährdet

    • Oktober 28, 2025
    Bundeswehr: Schumacher-Quartier durch Bundeswehr-Pläne nicht gefährdet

    Finanzen: Mehr Steuergeld für Land und klamme Kommunen

    • Oktober 28, 2025
    Finanzen: Mehr Steuergeld für Land und klamme Kommunen

    „Glückwunsch: So würdigt Florian Silbereisen Andy Borg

    • Oktober 28, 2025
    „Glückwunsch: So würdigt Florian Silbereisen Andy Borg

    Kriminalität: Fahrschule soll MPU-Ergebnisse gefälscht haben

    • Oktober 28, 2025
    Kriminalität: Fahrschule soll MPU-Ergebnisse gefälscht haben