Akustik-Konzerte: Herbert Grönemeyer geht wieder auf Tour

  • Oktober 28, 2025

Rockklassiker von Herbert Grönemeyer – live, akustisch und „mittendrin“: Einer der größten Künstler der deutschen Popmusik startet eine Reihe von Unplugged-Konzertabenden.

Nach ausverkauften Akustik-Konzerten im September setzt Herbert Grönemeyer die Reihe 2026 fort. Mit Band, Chor und Orchester beginne die Konzertreihe „mittendrin – akustisch“ am 7. Februar kommenden Jahres in der ZAG Arena in Hannover, teilte Hannover Concerts mit. Auf dem Tourplan stünden acht Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Stationen der Tour seien Berlin (9. Februar), Hamburg (10.), Mannheim (12.), München (14.), Zürich (15.), Dortmund (17.) und Wien (19.). 

Die bisherigen Unplugged-Abende unter dem Motto „mittendrin – akustisch“ im September waren restlos ausverkauft, es waren fünf Konzerte in der Dortmunder Westfalenhalle und zwei weitere in Berlin. Insgesamt 90.000 Menschen erhielten so einen Vorgeschmack auf das Mitte Oktober erschienene Unplugged-Album „Von allem anders“. Vor dreißig Jahren war Grönemeyers erste derartige Platte als Teil der legendären MTV-Unplugged-Reihe erschienen.

Rock-Klassiker auf dem Programm

Laut Hannover Concerts handelt es sich bei „mittendrin – akustisch“ keineswegs um Konzerte der ausschließlich leisen Töne. Denn auf dem Programm stünden nicht zuletzt Rockklassiker wie „Alkohol“, „Vollmond“ und „Bochum“. Die Musiker spielten dabei auf einer speziell gestalteten Mittelbühne, so entstehe eine besonders intime Atmosphäre.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    Amadeu Antonio Stiftung: Angriffe auf CSD-Veranstaltungen erreichen Rekordniveau

    Angriffe auf Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) haben in Deutschland nach Angaben der Amadeu Antonio Stiftung in diesem Jahr ein Rekordniveau erreicht. Bei fast jedem zweiten CSD kam es 2025 zu Angriffen und Störungen, fast die Hälfte davon ging von Rechtsextremen aus, wie die Stiftung am Dienstag in Berlin berichtete.

    • Oktober 28, 2025
    Prozess um Likör: Landgericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen

    Eierlikör enthält Ei, ein Likör ohne Ei nicht. Ein Spirituosen-Verband geht im Zusammenhang mit dieser Tatsache gegen ein kleines Unternehmen vor Gericht vor. Das fällt ein eindeutiges Urteil.

    Du hast verpasst

    Amadeu Antonio Stiftung: Angriffe auf CSD-Veranstaltungen erreichen Rekordniveau

    • Oktober 28, 2025
    Amadeu Antonio Stiftung: Angriffe auf CSD-Veranstaltungen erreichen Rekordniveau

    Prozess um Likör: Landgericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen

    • Oktober 28, 2025
    Prozess um Likör: Landgericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen

    Tierseuche: Vogelgrippe-Verdachtsfälle in zahlreichen weiteren Regionen

    • Oktober 28, 2025
    Tierseuche: Vogelgrippe-Verdachtsfälle in zahlreichen weiteren Regionen

    Erdbebendienst: Zwei Mikro-Erdbeben im Kreis Neu-Ulm registriert

    • Oktober 28, 2025
    Erdbebendienst: Zwei Mikro-Erdbeben im Kreis Neu-Ulm registriert

    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    • Oktober 28, 2025
    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    Telekommunikation: 8.000 Haushalte im Südwesten ohne mobiles Internet

    • Oktober 28, 2025
    Telekommunikation: 8.000 Haushalte im Südwesten ohne mobiles Internet