Duft- und Geschmacksstoffe: Steigende Zölle belasten Symrise – Umsatzziel weiter gesenkt

  • Oktober 28, 2025

Steigende Zölle drücken auf die Preise – und auf die Stimmung der Verbraucher. Das macht sich auch bei den Duft- und Geschmacksstoffen von Symrise aus Holzminden bemerkbar.

Der Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise aus Holzminden rechnet wegen steigender Zölle mit deutlichen Bremsspuren. Für das geplante Wachstum in diesem Jahr zeigt sich das Unternehmen noch zurückhaltender und senkte die bereits im Sommer zurückgenommene Umsatzprognose erneut. Das teilte der Dax-Konzern bei der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen mit.

„Die Verbrauchernachfrage in verschiedenen Absatzmärkten verlief verhaltend, auch beeinflusst durch steigende Zölle und somit höhere Kosten für Endverbraucher, das wird sich in naher Zukunft nicht umkehren“, sagte Vorstandschef Jean-Yves Parisot laut Mitteilung. Vor diesem Hintergrund habe man auch die Prognose für den Umsatz angepasst. 

Umsatzziel bereits im Sommer gesenkt

2025 dürfte der Umsatz aus eigener Kraft, also ohne Übernahme- und Wechselkurseffekte, noch um 2,3 bis 3,3 Prozent zulegen. Symrise hatte das Ziel bereits im Sommer gesenkt und zuletzt noch 3 bis 5 Prozent Wachstum angepeilt. Doch, so Parisot: „Die anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Herausforderungen dämpften die Marktdynamik.“

In den neun Monaten bis Ende September wuchsen die Niedersachsen aus eigener Kraft um 2,6 Prozent auf 3,78 Milliarden Euro. Nominell ging der Umsatz leicht zurück, was an negativen Währungseffekten und Anpassungen des Geschäftsportfolios lag. Zur Gewinnentwicklung äußerte sich das Unternehmen traditionell nur zum Halbjahr und bei der Vorlage der Jahreszahlen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    „Neues goldenes Zeitalter“ der Beziehungen: USA und Japan betonen Zusammenarbeit

    Ein „neues goldenes Zeitalter der Allianz“ zwischen Japan und den USA: Donald Trump und die neue japanische Regierungschefin Sanae Takaichi haben beim Besuch des US-Präsidenten am Dienstag in Tokio die Beziehungen zwischen beiden Ländern hervorgehoben und eine Vereinbarung zu Seltenen Erden unterzeichnet. Ziel ist es nach Angaben des Weißen Hauses, die Versorgung mit kritischen Mineralien zu sichern. Die USA befinden sich derzeit in einem Handelskonflikt mit China, Peking hatte zuletzt die Kontrollen für Seltene Erden verschärft.

    • Oktober 28, 2025
    Earthshot Prize 2025 in Brasilien: Prinzessin Kate wird in Rio fehlen

    Prinz William fliegt solo zur Earthshot-Preisverleihung nach Brasilien. Kate bleibt bei den Kindern und kümmert sich um den Familienumzug.

    Du hast verpasst

    „Neues goldenes Zeitalter“ der Beziehungen: USA und Japan betonen Zusammenarbeit

    • Oktober 28, 2025
    „Neues goldenes Zeitalter“ der Beziehungen: USA und Japan betonen Zusammenarbeit

    Earthshot Prize 2025 in Brasilien: Prinzessin Kate wird in Rio fehlen

    • Oktober 28, 2025
    Earthshot Prize 2025 in Brasilien: Prinzessin Kate wird in Rio fehlen

    Bundeswehr: Schumacher-Quartier durch Bundeswehr-Pläne nicht gefährdet

    • Oktober 28, 2025
    Bundeswehr: Schumacher-Quartier durch Bundeswehr-Pläne nicht gefährdet

    Finanzen: Mehr Steuergeld für Land und klamme Kommunen

    • Oktober 28, 2025
    Finanzen: Mehr Steuergeld für Land und klamme Kommunen

    „Glückwunsch: So würdigt Florian Silbereisen Andy Borg

    • Oktober 28, 2025
    „Glückwunsch: So würdigt Florian Silbereisen Andy Borg

    Kriminalität: Fahrschule soll MPU-Ergebnisse gefälscht haben

    • Oktober 28, 2025
    Kriminalität: Fahrschule soll MPU-Ergebnisse gefälscht haben