Tarifeinigung: Einigung über Zulagen für Hamburgs Beschäftigte

  • Oktober 29, 2025

Es wurde monatelang verhandelt. Jetzt gibt es eine Einigung über Zulagen für die Beschäftigten der Stadt Hamburg. Nicht alle Mitarbeiter profitieren gleichermaßen.

In den Tarifverhandlungen über Zulagen in der Hamburger Verwaltung gibt es eine Einigung. Stadt und die Gewerkschaften Verdi und DBB einigten sich nach Angaben der Finanzbehörde über eine Zulage in den bürgernahen Diensten und die Zahlung eines Mobilitätszuschusses zum Deutschlandticket für alle städtischen Beschäftigten. Die Einigung solle auch auf die Beamten übertragen werden. 

Der Mitteilung zufolge sollen Mitarbeiter der Hamburger Verwaltung, die im unmittelbaren Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern arbeiten, ab Februar 2026 eine Zulage von 100 Euro in Monat erhalten, die sich zum Mai 2027 auf 115 Euro erhöht. Als bürgernahe Dienste gelten etwa Arbeitsplätze im Bürgerservice in den Bezirksämtern, im Hamburg Service vor Ort, in den Jobcentern oder in den Schulsekretariaten. 

Angestellte im Polizeidienst, die im Dienst die generelle Befugnis zum Führen von Waffen haben, erhalten zusätzlich eine monatliche Zulage in Höhe von 30 Euro, die zum Mai 2027 auf 40 Euro erhöht wird. Auch für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst ist eine Zulage vorgesehen.

Zuschuss zum Deutschlandticket

Alle städtischen Beschäftigten sollen ab April 2026 einen steuer- und abgabenfreien Mobilitätszuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket in Höhe von 15,75 Euro monatlich erhalten. 

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) betonte, die Zulage sei ein Zeichen der Wertschätzung. Sie werde bei der künftigen Personalgewinnung für die bürgernahen Dienste helfen. Der Zuschuss zum Jobticket sei ein echter Beitrag der Stadt für die Mobilitätswende.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    Kriminalität: 20-Jährigem wird im Streit der Finger abgebissen

    Eine Gruppe angetrunkener Menschen kommt mit dem Zug am Bahnhof an. Auf dem Bahnsteig eskaliert die Situation, als eine zweite Gruppe dazukommt.

    • November 1, 2025
    Notfälle: Unbekannter bewirft Seniorin mit Böller

    Als die Polizei eintrifft, sind nur noch Zeugen am Tatort. Dennoch haben die Beamten in Halle die Ermittlungen aufgenommen.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: 20-Jährigem wird im Streit der Finger abgebissen

    • November 1, 2025
    Kriminalität: 20-Jährigem wird im Streit der Finger abgebissen

    Notfälle: Unbekannter bewirft Seniorin mit Böller

    • November 1, 2025
    Notfälle: Unbekannter bewirft Seniorin mit Böller

    Wahljahr 2026: CDU geht in Sachsen-Anhalt mit Schulze in die Landtagswahl

    • November 1, 2025
    Wahljahr 2026: CDU geht in Sachsen-Anhalt mit Schulze in die Landtagswahl

    Landtagswahl: CDU in Sachsen-Anhalt wählt Landeschef Schulze zu Spitzenkandidat

    • November 1, 2025
    Landtagswahl: CDU in Sachsen-Anhalt wählt Landeschef Schulze zu Spitzenkandidat

    Justin Trudeau: Sein Halloween-Kostüm erinnert an Katy Perry

    • November 1, 2025
    Justin Trudeau: Sein Halloween-Kostüm erinnert an Katy Perry

    Unfälle: Auto kracht in Krankenwagen – Vier Verletzte

    • November 1, 2025
    Unfälle: Auto kracht in Krankenwagen – Vier Verletzte