Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage

  • Oktober 29, 2025

Unionspolitiker haben die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage gestellt. „Wir müssen uns als Land fragen, ob wir die generelle doppelte Staatsbürgerschaft so noch wollen und ob wir sie uns noch leisten können“, sagte der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer der „Bild“ vom Mittwoch. Notwendig sei „eine grundlegende Reform des Staatsbürgerschaftsrechts“. Der CSU-Politiker forderte zudem, „Gewalttätern, Schwerkriminellen, Verfassungsfeinden, Antisemiten und Deutschen-Hassern“ die Staatsbürgerschaft zu entziehen, wenn diese zwei Pässe haben.

„Es kann nicht sein, dass wir Menschen das Privileg der Staatsbürgerschaft schenken und sie hinterher unsere Werte und uns mit Füßen treten“, betonte Mayer.

„Die doppelte Staatsbürgerschaft sollte die Ausnahme bilden, nicht die Regel“, forderte auch die CDU-Innenpolitikerin Cornell Babendererde gegenüber der „BILD“. „Wenn 80 Prozent der Eingebürgerten 2023 neben der deutschen Staatsangehörigkeit ihren alten Pass behalten wollen, müssen wir uns fragen: Ist die Liebe, die Identifikation mit unserem Land am Ende vielleicht doch nicht so groß, und geht es vielleicht vielmehr darum, die mit dem deutschen Pass garantierten Vorteile zu erhalten?“

2024 wurden rund 292.000 Menschen eingebürgert – 46 Prozent mehr als im Vorjahr und damit ein neuer Höchststand. Jede und jeder Vierte davon (28 Prozent) kam aus Syrien.

Von den 2023 eingebürgerten rund 200.000 Menschen behielten über 80 Prozent ihren bisherigen Pass bei, sie haben also nun eine doppelte Staatsbürgerschaft.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    Kriminalität: 20-Jährigem wird im Streit der Finger abgebissen

    Eine Gruppe angetrunkener Menschen kommt mit dem Zug am Bahnhof an. Auf dem Bahnsteig eskaliert die Situation, als eine zweite Gruppe dazukommt.

    • November 1, 2025
    Notfälle: Unbekannter bewirft Seniorin mit Böller

    Als die Polizei eintrifft, sind nur noch Zeugen am Tatort. Dennoch haben die Beamten in Halle die Ermittlungen aufgenommen.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: 20-Jährigem wird im Streit der Finger abgebissen

    • November 1, 2025
    Kriminalität: 20-Jährigem wird im Streit der Finger abgebissen

    Notfälle: Unbekannter bewirft Seniorin mit Böller

    • November 1, 2025
    Notfälle: Unbekannter bewirft Seniorin mit Böller

    Wahljahr 2026: CDU geht in Sachsen-Anhalt mit Schulze in die Landtagswahl

    • November 1, 2025
    Wahljahr 2026: CDU geht in Sachsen-Anhalt mit Schulze in die Landtagswahl

    Landtagswahl: CDU in Sachsen-Anhalt wählt Landeschef Schulze zu Spitzenkandidat

    • November 1, 2025
    Landtagswahl: CDU in Sachsen-Anhalt wählt Landeschef Schulze zu Spitzenkandidat

    Justin Trudeau: Sein Halloween-Kostüm erinnert an Katy Perry

    • November 1, 2025
    Justin Trudeau: Sein Halloween-Kostüm erinnert an Katy Perry

    Unfälle: Auto kracht in Krankenwagen – Vier Verletzte

    • November 1, 2025
    Unfälle: Auto kracht in Krankenwagen – Vier Verletzte