Innere Sicherheit: Airport Frankfurt startet Grenzkontrolle ohne Passstempel

  • Oktober 29, 2025

Am Frankfurter Flughafen führen die Behörden eine neue Einreise-Kontrolle für Menschen ein, die außerhalb des Schengen-Raums leben. Dabei entfällt ein von manchen liebgewonnenes Ritual.

Adieu Passstempel: Am Frankfurter Flughafen wird ab diesem Mittwoch ein neues digitales Kontrollsystem angewendet. Es gilt bei Ein- und Ausreisen von Bürgern, die nicht im sogenannten Schengen-Raum gemeldet sind. Das neue Verfahren soll schrittweise eingeführt werden, mehr Daten erfassen und dadurch Kriminalität bekämpfen, wie die EU-Kommission in Brüssel mitgeteilt hat. Es ersetzt das bisherige Verfahren mit Passstempeln. Vor einigen Tagen war bereits der Flughafen Düsseldorf an den Start gegangen. 

In den kommenden sechs Monaten soll das System nach und nach in allen 29 Ländern des Schengenraums eingeführt werden. Neben 25 EU-Staaten sind das Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Für deren Bürger ändert sich am Frankfurter Flughafen nichts. Ab dem 10. April 2026 soll das System dann an allen Übergangsstellen europäischer Außengrenzen funktionieren. Dann soll auch der Stempel im Pass Geschichte sein.

Fingerabdrücke und Gesichtsbilder

Menschen aus Nicht-Schengen-Ländern müssen sich künftig vor der eigentlichen Kontrolle selbst elektronisch an speziellen Schaltern registrieren, erläutert die Bundespolizei. Ausnahmen gibt es dabei etwa für Menschen, die eine Aufenthaltskarte besitzen und in unmittelbarer Beziehung zu einem EU-Bürger stehen. Einreisende müssen laut EU neben den üblichen Angaben aus dem Reisepass auch biometrische Daten, also Fingerabdrücke und Gesichtsbilder, erstellen und speichern lassen. Außerdem wird das Ein- und Ausreisedatum festgehalten. 

„Mit dem neuen Entry/Exit System wird die Sicherheit an den europäischen Grenzen digital, zuverlässig und lückenlos – unerlaubte Aufenthalte und Grenzverletzungen werden so effektiv verhindert“, erklärt die Präsidentin der Flughafen-Bundespolizeidirektion, Kerstin Kohlmetz. Das neue System wird zunächst nur auf einigen Kontrollspuren installiert und in den kommenden Monaten ausgebaut. Der Flughafenbetreiber Fraport stellt nach eigenen Angaben die Flächen für 218 Self-Service-Schalter bereit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Trump und Xi beginnen Treffen in Südkorea

    Im südkoreanischen Busan hat das mit Spannung erwartete Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Chinas Staatschef Xi Jinping begonnen. Beide Männer schüttelten sich am Donnerstag die Hände für ihre erste persönliche Begegnung seit Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus. Trump sagte, er erwarte ein „sehr erfolgreiches Treffen“.

    • Oktober 30, 2025
    Trauer in Güstrow: Trauergottesdienst zum Gedenken an Fabian

    Der Tod des achtjährigen Fabian hat viele Menschen in Güstrow erschüttert. Die Betroffenheit ist groß. Viele Menschen werden zu einem Trauergottesdienst erwartet.

    Du hast verpasst

    Trump und Xi beginnen Treffen in Südkorea

    • Oktober 30, 2025
    Trump und Xi beginnen Treffen in Südkorea

    Trauer in Güstrow: Trauergottesdienst zum Gedenken an Fabian

    • Oktober 30, 2025
    Trauer in Güstrow: Trauergottesdienst zum Gedenken an Fabian

    Parlament: Landtag diskutiert über Recycling von Bauschutt

    • Oktober 30, 2025
    Parlament: Landtag diskutiert über Recycling von Bauschutt

    Autoindustrie: VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal – Porsche belastet

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal – Porsche belastet

    Vermessung politischer Haltung: Neue Daten zu politischer Kultur und Demokratieverständnis

    • Oktober 30, 2025
    Vermessung politischer Haltung: Neue Daten zu politischer Kultur und Demokratieverständnis

    Gewalttat im Park: Plädoyers im Prozess gegen mutmaßlichen Messerstecher

    • Oktober 30, 2025
    Gewalttat im Park: Plädoyers im Prozess gegen mutmaßlichen Messerstecher