Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

  • Oktober 29, 2025

Während der Energiekrise waren die Sorgen vor allem der traditionellen Thüringer Glasindustrie groß. Inzwischen hat die Branche reagiert.

Die Thüringer Glasindustrie hat nach dem Erdgas-Schock nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ihren Energieverbrauch deutlich gesenkt. Allein im vergangenen Jahr verringerte sich der Energieverbrauch der Branche um 14,6 Prozent, geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes in Erfurt hervor. Die Glasherstellung hat in Thüringen eine lange Tradition. 

Die Industrie ist vor allem um Ilmenau, Jena sowie im Süden des Freistaats angesiedelt. Die Branche hatte angesichts stark gestiegener Energiepreise nach Alternativen zum Erdgas gesucht. 

Insgesamt gehört die nach wie vor energieintensive Glasherstellung zusammen mit der Papierindustrie zu den größten Energieverbrauchern in der Thüringer Industrie. Ihr Anteil am Gesamtverbrauch liegt nach den Zahlen des Landsamtes bei rund 44 Prozent. 2024 hatte die Thüringer Industrie einen Energieverbrauch von 58,0 Millionen Gigajoule – ein Rückgang von 4,4 Prozent zum Jahr davor.

Strom als Energieträger hatte dabei einen Anteil von knapp einem Drittel vor Erdgas mit 32,1 Prozent. Erneuerbare Energien machten am Verbrauch der Industrie rund 23 Prozent aus. Rückläufig war der Einsatz von Heizöl mit einem Anteil von nur 0,8 Prozent am Gesamtenergieverbrauch.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen