BGH und Ebert-Gedenkstätte: Das macht Bundespräsident Steinmeier im Südwesten

  • Oktober 30, 2025

Der Bundespräsident ist in Karlsruhe und Heidelberg unterwegs. Was steht auf dem Programm?

Hoher Besuch im Südwesten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist heute zu zwei öffentlichen Terminen in Baden-Württemberg unterwegs. Zunächst kommt er nach Karlsruhe. Dort wird mit einem Festakt im Badischen Staatstheater das 75-jährige Bestehen des Bundesgerichtshofs (BGH) und der Bundesanwaltschaft gefeiert.

Beide Institutionen wurden am 1. Oktober 1950 gegründet und blicken in diesem Jahr bereits auf mehrere Jubiläumsveranstaltungen zurück – etwa einen Tag der offenen Tür im September. Der Festakt mit dem Bundespräsidenten nun gilt als Höhepunkt der Feierlichkeiten. Neben Steinmeiers Ansprache sind ein Video-Gruß von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Reden von BGH-Präsidentin Bettina Limperg und Generalbundesanwalt Jens Rommel geplant.

Weiter zu Friedrich Eberts Geburtsort

Am Nachmittag geht es weiter nach Heidelberg in den Geburtsort des ersten deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender besucht Steinmeier die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Auf dem Programm steht unter anderem eine Führung durch die historische Wohnung und die Dauerausstellung.

In der Wohnung, in der Ebert geboren wurde, wurde schon 1962 eine erste Gedenkstätte eingerichtet. 1989 wurde dann das Friedrich-Ebert-Haus mit einer 275 Quadratmeter großen Ausstellung über das Leben und die Zeit Eberts eröffnet. Für reguläre Besucherinnen und Besucher bleibt das Haus am Donnerstag geschlossen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten: Ralf Schumacher und Étienne im ARD-Quiz

    Ralf Schumacher und Étienne Bousquet-Cassagne sind zu Gast bei „Wer weiß denn sowas?“. In der Quiz-Show tritt das Paar gegeneinander an.

    • Oktober 30, 2025
    Tödlicher Wirbelsturm: Nach Hurrikan „Melissa“: Karibikstaaten beseitigen Trümmer

    Jamaika räumt Straßen frei, Kuba kämpft mit Überschwemmungen, Haiti zählt Tote: Nach Hurrikan „Melissa“ beginnt das große Aufräumen. Klimaforscher warnen: Stürme wie dieser könnten häufiger werden.

    Du hast verpasst

    „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten: Ralf Schumacher und Étienne im ARD-Quiz

    • Oktober 30, 2025
    „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten: Ralf Schumacher und Étienne im ARD-Quiz

    Tödlicher Wirbelsturm: Nach Hurrikan „Melissa“: Karibikstaaten beseitigen Trümmer

    • Oktober 30, 2025
    Tödlicher Wirbelsturm: Nach Hurrikan „Melissa“: Karibikstaaten beseitigen Trümmer

    Besuchermesse in Dortmund: Hunden und Pferden gehört Bühne – Wettbewerb im Dog Dancing

    • Oktober 30, 2025
    Besuchermesse in Dortmund: Hunden und Pferden gehört Bühne – Wettbewerb im Dog Dancing

    Gewalttat im Park: Messerstecher von Aschaffenburg schuldunfähig – Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Gewalttat im Park: Messerstecher von Aschaffenburg schuldunfähig – Psychiatrie

    Prozess: Missbrauch an Schülerin: Mehr als fünf Jahre Haft für Lehrer

    • Oktober 30, 2025
    Prozess: Missbrauch an Schülerin: Mehr als fünf Jahre Haft für Lehrer

    Statistik: Weniger Arbeitslose – Sorgen am Ausbildungsmarkt

    • Oktober 30, 2025
    Statistik: Weniger Arbeitslose – Sorgen am Ausbildungsmarkt