Bildung: Rund 60 Millionen Euro aus Digitalpakt für Schulen erwartet

  • Oktober 30, 2025

Ab 2026 sollen Mittel aus dem Digitalpakt II fließen – die Hälfte übernimmt der Bund. Damit soll die Digitalisierung der Schulen verbessert werden. Womit Bildungsminister Tischner konkret rechnet.

Thüringens Bildungsminister Christian Tischner rechnet mit rund 60 Millionen Euro vom Bund aus dem geplanten Digitalpakt 2.0. Er sei froh, dass die Digitalisierung an den Schulen weiterhin als Gemeinschaftsaufgabe gesehen werde, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. „Für uns ist wichtig, nicht nur in Technik zu investieren, sondern auch in Köpfe – sowohl bei den Schülerinnen und Schülern mit Blick auf die Medienkompetenz als auch bei den Lehrern mit Blick auf das Fortbildungsangebot“, sagte Tischner.

Mittel von Bund und Land

Der Digitalpakt 2.0 soll Anfang 2026 starten und dabei helfen, die digitale Ausstattung der Schulen zu verbessern – etwa mit Laptops und anderen Geräten. Am ersten Digitalpakt Schule hatte sich der Bund seit 2019 mit 6,5 Milliarden Euro beteiligt und 90 Prozent der Ausgaben getragen. Länder und Kommunen mussten nur 10 Prozent übernehmen. 

Diesmal sollen vom Bund rund 2,5 Milliarden Euro kommen. Nach Tischners Angaben fließen in Thüringen in den fünf Jahren rund 59,2 Millionen Euro vom Bund, 29,6 Millionen Euro bringt das Land auf und weitere 29,6 Millionen Euro die Schulträger.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen