Ausbildungsjahr hat begonnen: Hessischer Arbeitsmarkt: Flaute statt Herbstbelebung

  • Oktober 30, 2025

Auf dem hessischen Arbeitsmarkt ist die übliche Herbstbelebung auch im Oktober ausgeblieben. Viele junge Menschen haben bislang vergeblich nach einem Ausbildungsplatz gesucht.

Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist wegen der ausgebliebenen Herbstbelebung im Oktober nur leicht gesunken. Zum Stichtag 14. Oktober waren in dem Bundesland 205.352 Personen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur mitteilte. Das waren gut 1.140 Menschen weniger als im Vormonat, aber auch knapp 10.200 mehr als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,8 Prozent. 

Obwohl die Zahlen für neu gemeldete Stellen und die Gesamtbeschäftigung leicht gestiegen sind, sieht Direktionschef Frank Martin keine Trendwende. „Im Gegenteil: Rechnet man jahreszeitübliche Entwicklungen heraus, so sehen wir im Oktober einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit.“ Hessens Branchenmix lasse aber hoffen, dass sich die positive Entwicklung bei der Beschäftigung fortsetze.

Weniger Ausbildungsplätze 

Schwierig bleibt die Lage für die wachsende Zahl junger Menschen, die eine betriebliche Ausbildung beginnen wollen. Sie treffen auf ein geringeres Stellenangebot. Bei den Arbeitsagenturen hatten sich insgesamt 36.273 Jugendliche für die Suche nach einem Ausbildungsplatz gemeldet, rund 1.600 mehr als ein Jahr zuvor. Ihnen standen nach einem Rückgang von mehr als 2.200 Stellen nur knapp 32.500 Ausbildungsplätze gegenüber. 

In der Folge waren Ende September immer noch 3.642 junge Menschen auf der Suche nach der passenden Lehrstelle. Das sind 1.226 mehr als im Vorjahr. Zudem blieben fast 2.900 Lehrstellen vorerst unbesetzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen