Jugend in der Landwirtschaft: Sören Schulz: Mit 15 Jahren Gemüsebauer mit Leib und Seele

  • Oktober 31, 2025

Rosenkohl, Grünkohl und massenhaft Kürbisse: Mit 15 Jahren baut Sören Schulz auf dem Hof der Eltern Gemüse an. Einen anderen Beruf kann sich der Teenager auch gar nicht vorstellen.

Sommerurlaub ist für Sören Schulz seit Jahren tabu – da ist Hauptsaison in seinem Gemüsegarten am elterlichen Hof in Bohlsen (Landkreis Uelzen). Von Mai bis Anfang November fährt der 15-Jährige mit seinen selbst angebauten Produkten im Leichtkraftfahrzeug mit maximal 45 Kilometern pro Stunde auf den Uelzener Wochenmarkt. Während die Schulkameraden ausschlafen, baut Sören jeden Samstag pünktlich um 6.00 Uhr seinen kleinen Stand mit Gurken, Paprika, Lauch und Auberginen auf. „Ich bin jede Woche da, krank bin ich eigentlich nie“, erzählt er schmunzelnd. 

Als er vor zwei Jahren damit anfing, seine Lebensmittel auf dem Markt zu verkaufen und sie zunächst mit dem Lastenrad hinzufahren, haben seine Eltern noch regelmäßig nach ihm geschaut. Inzwischen hat Sören eine gute Stammkundschaft und weiß, dass die anderen Marktbeschicker auf ihn aufpassen. „Das ist ein gutes Gefühl, falls ihn mal jemand blöd anspricht“, sagt Mutter Sarah Schulz. 

Zusammen mit ihrem Mann Volker betreibt sie eine Marketing-Agentur und begleitet eng den Werdegang des Sohnes: „Er macht das mit Leib und Seele seitdem er sechs Jahre alt ist.“ Seine Produkte sind weitgehend biologisch angebaut, Pflanzenschutzmittel kommen für ihn nicht infrage, sagt Sören: „Ich spritze nur Milch gegen Mehltau und Spüli gegen Läuse beim Spinat.“ Doch weil er Dünger von konventionellen Bauern verwendet, kann er nicht mit dem Bio-Siegel werben. 

Höhepunkt der Saison war im September das Kürbisfest am Hof, zu dem an die Tausend Besucher in den pittoresken 450-Seelen-Ort kamen. Bei Suppe und Kürbisschnitzen verbrachten viele Familien den Tag auf seinem kleinen Feld, berichtet Sören nicht ohne Stolz.

Traumberuf Gemüsegärtner

Er ist so zielstrebig, dass ihm die 1.500 Quadratmeter Gemüsegarten auf Dauer gar nicht reichen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat die Familie deshalb schon ein Hofgelände dazugekauft und renoviert derzeit die Scheune. 

Doch das ist Zukunftsmusik, derzeit spart Sören auf eine Gemüsepflanzmaschine, nachdem er sich zuletzt ein Bewässerungssystem geleistet hat. Zwar spielt der Teenager im Verein Tischtennis, aber die meiste Zeit verbringt er vor der Haustür. 

Im nächsten Jahr wird Sören mit der Oberschule nach der zehnten Klasse fertig, dann will er ein Jahr auf eine Berufsfachschule gehen. Anschließend plant er eine Ausbildung zum Gärtner mit Fachrichtung Gemüsebau bei einer befreundeten Marktbeschickerin in Bardowick bei Lüneburg. „Sie hat mich in Uelzen angesprochen, dass ich auf jeden Fall zu ihr kommen soll“, berichtet der Gemüsefan. An seiner beruflichen Zukunft lässt er keinen Zweifel aufkommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 31, 2025
    Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

    Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow „Question Time“ am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

    • Oktober 31, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ole Werner zum Gegner Stuttgart: „Der Beste seit Bayern“

    RB-Trainer Werner erwartet eine schwere Aufgabe gegen die Stuttgarter. Er merkt auch beim Training, wie wichtig das Spiel der Mannschaft ist. Immerhin gab es zuletzt vier Niederlagen gegen den VfB.

    Du hast verpasst

    Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

    • Oktober 31, 2025
    Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

    Fußball-Bundesliga: Ole Werner zum Gegner Stuttgart: „Der Beste seit Bayern“

    • Oktober 31, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ole Werner zum Gegner Stuttgart: „Der Beste seit Bayern“

    Keine Verletzten: Polizeieinsatz an Schule in Witten – Fehlalarm vermutet

    • Oktober 31, 2025
    Keine Verletzten: Polizeieinsatz an Schule in Witten – Fehlalarm vermutet

    Landgericht Mannheim: Prozess nach Todesfahrt: „Getrieben von starker Wut“

    • Oktober 31, 2025
    Landgericht Mannheim: Prozess nach Todesfahrt: „Getrieben von starker Wut“

    Bayerischer Fußball-Verband: Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

    • Oktober 31, 2025
    Bayerischer Fußball-Verband: Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

    Gewaltkriminalität: Spranger: „Berlin duldet keine Waffengewalt“

    • Oktober 31, 2025
    Gewaltkriminalität: Spranger: „Berlin duldet keine Waffengewalt“