2. Fußball-Bundesliga: „Müssen cool bleiben“: Bochum steht vor wegweisendem Duell

  • Oktober 31, 2025

Unter dem neuen Trainer Uwe Rösler hat der VfL Bochum an Stabilität gewonnen und noch kein Spiel verloren. Der Trend soll gegen Magdeburg weitergehen – sonst droht der Absturz auf Rang 18.

Nach wettbewerbsübergreifend drei Spielen ohne Niederlage möchte Uwe Rösler mit dem VfL Bochum den nächsten wichtigen Schritt raus aus dem Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga gehen. Als aktuell Vorletzter will der VfL im ausverkauften Ruhrstadion im Duell mit Schlusslicht 1. FC Magdeburg unbedingt punkten, um möglichst bald die Abstiegsränge zu verlassen. „Vor uns liegt ein ganz wichtiges Spiel, das ein bisschen wegweisenden Charakter hat. Das weiß die Mannschaft auch“, sagte der Coach vor dem Heimspiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky). 

Nach dem Sieg gegen Hertha BSC, dem Unentschieden in Kiel und dem Zweitrunden-Erfolg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg zeigt die Formkurve unter Rösler nach oben. Auch Magdeburg konnte zuletzt punkten, gewann ebenfalls im Pokal. Rösler erwartet auch deshalb ein intensives Spiel. Die Vorzeichen sind klar: Der Verlierer rutscht ans Tabellenende. Umso mehr gilt: „Wir müssen cool bleiben, selbstbewusst da reingehen und dafür sorgen, dass das Publikum hinter uns steht. Wir müssen mit der Leidenschaft spielen, die das Stadion verdient hat“, betont der Trainer.

Persönliche Bedeutung

Das Duell mit Magdeburg hat nicht nur für seine Mannschaft, sondern auch für Rösler persönlich eine besondere Bedeutung. Als Spieler habe er dort seinen Durchbruch geschafft. „Ohne den Verein hätte ich die Karriere nie gehabt, das war mein 6er im Lotto“, sagte er.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    Paragraf 218: Vorstoß für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs

    Mecklenburg-Vorpommern startet einen neuen Vorstoß zur Reform des Paragrafen 218. Die jetzige Rechtslage ist aus Sicht von Justizministerin Bernhardt unwürdig.

    • November 1, 2025
    Privates Zugunternehmen: Ärger über National Express: „Die Fahrgäste sind die Dummen“

    „Zug fällt aus“ – so etwas liest man äußerst ungern auf der Anzeigetafel, wenn man zum Bahnhof kommt. Am vergangenen Wochenende war das in Düsseldorf oder Dortmund oft zu lesen. Droht das erneut?

    Du hast verpasst

    Paragraf 218: Vorstoß für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs

    • November 1, 2025
    Paragraf 218: Vorstoß für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs

    Privates Zugunternehmen: Ärger über National Express: „Die Fahrgäste sind die Dummen“

    • November 1, 2025
    Privates Zugunternehmen: Ärger über National Express: „Die Fahrgäste sind die Dummen“

    Volksmusik: Carolin Reiber und das Glück im Alltag

    • November 1, 2025
    Volksmusik: Carolin Reiber und das Glück im Alltag

    Neue US-Zölle für Lkw und Busse in Kraft getreten

    • November 1, 2025
    Neue US-Zölle für Lkw und Busse in Kraft getreten

    Haushalt: Zweiter Shutdown-Monat begonnen: Das sind die Konsequenzen

    • November 1, 2025
    Haushalt: Zweiter Shutdown-Monat begonnen: Das sind die Konsequenzen

    Keine größeren Störungen: Polizei spricht von vergleichsweise ruhiger Halloween-Nacht

    • November 1, 2025
    Keine größeren Störungen: Polizei spricht von vergleichsweise ruhiger Halloween-Nacht