Fußball-Bundesliga: Ole Werner zum Gegner Stuttgart: „Der Beste seit Bayern“

  • Oktober 31, 2025

RB-Trainer Werner erwartet eine schwere Aufgabe gegen die Stuttgarter. Er merkt auch beim Training, wie wichtig das Spiel der Mannschaft ist. Immerhin gab es zuletzt vier Niederlagen gegen den VfB.

Der mögliche Startrekord interessiert Ole Werner relativ wenig. Ihm sind der nächste Entwicklungsschritt und ein beherzter Auftritt von RB Leipzig im Bundesliga-Spitzenspiel an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den Tabellendritten VfB Stuttgart wichtiger. „Es wartet ein Gegner, der in meinen Augen der Beste ist seit Bayern. Es ist ein Spiel, welches sich in den kleinen Momenten entscheiden könnte. Beide Mannschaften sind in einem guten Rhythmus und in einem guten Flow“, sagte der RB-Cheftrainer. 

Zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen gegen Stuttgart

Nach drei Bundesliga-Niederlagen hintereinander gegen die Schwaben, die zudem auch noch im DFB-Pokal die Leipziger in der Vorsaison im Halbfinale ausgeschaltet hatten, bemerkt Werner auch im Team die Wichtigkeit vor dem Duell. „Uns erwartet ein echtes Spitzenspiel, es bleibt kein Raum für Fehler. Wir hatten eine sehr hohe Aufmerksamkeit auf dem Trainingsplatz. Die Spieler wissen, worum es geht“, sagte Werner, der keine Vergleiche zu früheren Spielen ziehen möchte: „Dafür hat sich bei uns zu viel verändert.“ 

Startrekord für Werner möglich 

Ein Sieg für RB würde für Trainer Werner auch einen Startrekord bedeuten. Bislang verbuchte er nach dem 0:6 zum Auftakt in München sechs Siege und ein Remis aus den ersten acht Bundesliga-Partien. Mit einem Heimsieg gegen den VfB wären es am Samstag 22 Zähler. Den bislang besten Saisonauftakt legte RB in der Bundesliga-Premierensaison 2016/17 unter Ralph Hasenhüttl hin, damals gab es nach neun Spielen 21 Punkte. 

Unabhängig vom Ausgang des Stuttgart-Spiels sieht Werner RB auf einem guten Weg. „Wir sind gerade gut in Form und nach diesem Umbruch im Sommer finden wir uns Woche für Woche mehr als Mannschaft. Das hat sich bisher in unseren Ergebnissen niedergeschlagen. Auch in den engen Spielen – wir haben in entscheidenden Phasen als Mannschaft zusammengehalten und so manchmal auch das Quäntchen Glück erzwungen“, betonte der 37-Jährige.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    Brand: Mann in Detmold bei Zimmerbrand von Feuerwehr geweckt

    In Detmold ist am frühen Samstagmorgen ein Bewohner bei einem Zimmerbrand glimpflich davongekommen – er wurde im Schlaf von der Feuerwehr geweckt.

    • November 1, 2025
    Sichtung am BER: Drohnen legen Berliner Flughafen zwei Stunden lang lahm

    Immer häufiger kreisen unbekannte Drohnen über Flughäfen in Europa. Jetzt wurden die Flugobjekte auch über dem BER in Berlin gesichtet – mit Folgen für Reisende und Anwohner.

    Du hast verpasst

    Brand: Mann in Detmold bei Zimmerbrand von Feuerwehr geweckt

    • November 1, 2025
    Brand: Mann in Detmold bei Zimmerbrand von Feuerwehr geweckt

    Sichtung am BER: Drohnen legen Berliner Flughafen zwei Stunden lang lahm

    • November 1, 2025
    Sichtung am BER: Drohnen legen Berliner Flughafen zwei Stunden lang lahm

    Störung Hauptstadtflughafen: Drohnen-Sichtung – Keine Beeinträchtigungen mehr am BER

    • November 1, 2025
    Störung Hauptstadtflughafen: Drohnen-Sichtung – Keine Beeinträchtigungen mehr am BER

    Kriminalität: Ruhige Halloween-Nacht in Mecklenburg-Vorpommern

    • November 1, 2025
    Kriminalität: Ruhige Halloween-Nacht in Mecklenburg-Vorpommern

    Kolumne: Es geht ums Geld: Was die Leitzinsen in den USA und Europa für deutsche Sparer bedeuten

    • November 1, 2025
    Kolumne: Es geht ums Geld: Was die Leitzinsen in den USA und Europa für deutsche Sparer bedeuten

    Halloween-Kostüm enthüllt: Heidi Klum schockt als gruselige Medusa

    • November 1, 2025
    Halloween-Kostüm enthüllt: Heidi Klum schockt als gruselige Medusa