Kalenderblatt: Was geschah am 3. November?

  • November 2, 2025

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. November 2025

Namenstag

Bertold, Hubert, Ida, Marian, Winifred

Historische Daten

2020 – Bei der Präsidentschaftswahl in den USA setzt sich der demokratische Herausforderer Joe Biden gegen den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump durch. Das Ergebnis steht erst nach tagelanger Auszählung fest. Trump bestreitet seine Niederlage und spricht von Wahlbetrug.

2020 – Der Hurrikan „Eta“ trifft in Nicaragua auf Land und zieht dann über weite Teile Mittelamerikas. Er richtet Schäden von mehreren Milliarden Dollar an. Die meisten der mehr als 170 Todesopfer gibt es in Honduras, Guatemala und Mexiko.

2008 – Einen Tag vor ihrer geplanten Wahl zur hessischen Ministerpräsidentin verweigern vier SPD-Landtagsabgeordnete der SPD-Landeschefin Andrea Ypsilanti überraschend die Gefolgschaft. Als Grund nennen sie Bedenken gegen die Linkspartei, die die rot-grüne Minderheitsregierung tolerieren sollte.

1998 – Der neue ständige Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird in Straßburg feierlich eröffnet. Das Gericht, das ganzjährig tagt, tritt an die Stelle des bisherigen nichtständigen Gerichtshofes.

1925 – Alfred Hitchcocks erster Film als Regisseur, „The Pleasure Garden“ („Irrgarten der Leidenschaft“), feiert in München Weltpremiere. In der bayerischen Metropole entstanden auch die Innenaufnahmen des Stummfilms.

Geburtstage

1955 – Eisi Gulp (70), deutscher Schauspieler und Kabarettist („Eberhofer“-Krimis, „Dahoam is Dahoam“, „Zuckerbaby“)

1945 – Gerd Müller, deutscher Fußballer, Weltmeister 1974, Europameister 1972, 68 Tore in 62 Länderspielen, gest. 2021

1925 – Dieter Wellershoff, deutscher Schriftsteller („Der Liebeswunsch“), gest. 2018

1900 – Adolf Dassler, deutscher Unternehmer, Gründer des Sportartikelherstellers Adidas, gest. 1978

Todestage

2005 – Aenne Burda, deutsche Verlegerin, Gründung des Modeverlags Burda Moden 1949, geb. 1909

  • Ähnliche Beiträge

    • November 3, 2025
    Mobilität: Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

    Nicht jeder will ein Alltagsauto – Sondermodelle bringen Charakter und Stil auf die Straße. Einige schrieben sogar Automobilgeschichte und wurden zu echten Kassenschlagern.

    • November 3, 2025
    Bericht: Zuwanderung in OECD-Länder geht um vier Prozent leicht zurück

    Nach drei Jahren mit steigender Tendenz ist die Zahl der Zuwanderer in relativ wohlhabende Länder im vergangenen Jahr erstmals leicht zurückgegangen. Die 38 Mitgliedsländer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verzeichneten für 2024 insgesamt 6,2 Millionen Migranten, wie aus einem am Montag in Brüssel veröffentlichten Bericht der Organisation hervorgeht. Dies entspricht einem Rückgang um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Du hast verpasst

    Mobilität: Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

    • November 3, 2025
    Mobilität: Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

    Bericht: Zuwanderung in OECD-Länder geht um vier Prozent leicht zurück

    • November 3, 2025
    Bericht: Zuwanderung in OECD-Länder geht um vier Prozent leicht zurück

    Tradition am Römer: „Frau Holle“ ist in Frankfurt angekommen

    • November 3, 2025
    Tradition am Römer: „Frau Holle“ ist in Frankfurt angekommen

    Großbritannien: Degradiert und abgetaucht: Wie geht es mit Andrew weiter?

    • November 3, 2025
    Großbritannien: Degradiert und abgetaucht: Wie geht es mit Andrew weiter?

    Klimapolitik: Baumgesetz soll Berlin grüner machen

    • November 3, 2025
    Klimapolitik: Baumgesetz soll Berlin grüner machen

    Bayern: „Tragischer Arbeitsunfall“: Kühe töten Bauer

    • November 3, 2025
    Bayern: „Tragischer Arbeitsunfall“: Kühe töten Bauer