Architektonische Meisterwerke: Die coolsten Baumhäuser der Welt

  • November 3, 2025

Wer die Natur aus der Nähe erleben möchte, kann kaum etwas Schöneres tun, als sich in ein Baumhaus zurückzuziehen. Der Bildband „Modern Tree Houses“ zeigt, wie und wo.

62 Baumhäuser stellt ein neuer Bildband aus dem Taschen Verlag vor. Es sind nicht einfach Bastelarbeiten, die man mit viel Glück in einem Baum des elterlichen Gartens hatte – es sind architektonische Meisterwerke. Sie erlauben nicht nur einen freien Blick in die Natur, den Himmel, auf Sterne und Tiere, sondern sehen auch von außen fantastisch aus. Manche greifen die Formen, Farben und Materialien ihrer Umgebung auf, andere setzen ganz besondere Akzente, indem sie durch ihre Andersartigkeit herausstechen.

„Modern Tree Houses“, Marie-Laure Cruschi (Illustration), Florian Siebeck (Autor), Benjamin Wolbergs (Herausgeber und Artdirector), Taschen Verlag, Hardcover, in Englisch, 376 Seiten, 50 Euro, erhältlich bei Shops wie Amazon und Thalia
© TaschenOb Spiel- und Kletterplatz für Kinder, spiegelnde Optik von außen oder gestaltet wie ein zur Baumreihe passendes Riesenei, ein futuristisches Röhrensystem oder eine Weihnachtskugel, die Entwürfe der Architekten sind so ungewöhnlich, dass man direkt einziehen möchte. Bei vielen von ihnen ist das möglich: Was nicht privat gebaut wurde, gehört oft zu Hotelketten, die sich auf Naturliebe spezialisiert haben und zu mieten sind. Das gilt für Anlagen von Schweden über Kalifornien, Brasilien bis nach Japan. 

Aber es gibt auch Reservate, die nicht zum Bewohnen von Menschen designt wurden, sondern etwa für das Überleben von Vögeln: Nicht weniger ästhetisch als ein Hotelzimmer wirkt der schwedische Bau von 350 Vogelhäuschen, die als Nistplätze zum Erhalt der Arten sowie als Beobachtungsort für ornithologisch Interessierte genutzt werden.

Leben in Baumhäusern

Architektur im Wald, das klingt zunächst nach einem störenden Eingriff. Doch wer sich die Integration dieser besonderen Baumhäuser in die Natur ansieht, entdeckt plötzlich unvermutete Harmonie. Egal ob die Bauwerke Erscheinungsformen wie Zapfen, Kugeln und Eier haben oder streng geometrische Formen, die einen bizarren Gegensatz zum Wald bilden, das Konzept geht auf. 

Ob es um längeres Wohnen, kleinere Ferien, Tierbeobachtung oder ums draußen Spielen geht, die Möglichkeiten dafür sind an vielen Orten der Welt vorhanden. Ein Blick auf die Bilder reicht, um umgehend die Sehnsucht nach Wald zu entfachen – für welchen Zeitraum auch immer.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Suchaktion: Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen

    Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, zwei seit Jahren vermisste Frauen zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.

    • November 4, 2025
    Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage

    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat Regelungen zu Triage, die Ende 2022 in der Pandemie beschlossen wurden, für nichtig erklärt. Es gab damit nach Angaben vom Dienstag Verfassungsbeschwerden von Intensiv- und Notfallmedizinern statt. Triage bezeichnet das Verfahren, nach dem bei knappen Ressourcen die Reihenfolge der Behandlung schwer kranker Patienten festgelegt wird. (Az. 1 BvR 2284/23 und 1 BvR 2285/23)

    Du hast verpasst

    Suchaktion: Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen

    • November 4, 2025
    Suchaktion: Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen

    Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage

    • November 4, 2025
    Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage

    Dialyseanbieter: Fresenius Medical Care steigert Gewinn überraschend stark

    • November 4, 2025
    Dialyseanbieter: Fresenius Medical Care steigert Gewinn überraschend stark

    Indische Sikhs pilgern erstmals seit Grenzkonflikt wieder nach Pakistan

    • November 4, 2025
    Indische Sikhs pilgern erstmals seit Grenzkonflikt wieder nach Pakistan

    Umwelt: Weniger wassergefährdenden Schadstoffe gelangen in Umwelt

    • November 4, 2025
    Umwelt: Weniger wassergefährdenden Schadstoffe gelangen in Umwelt

    Urteil: Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage

    • November 4, 2025
    Urteil: Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage