Prinz William: Thronfolger im Maracana-Stadion

  • November 3, 2025

Prinz William schoss im Maracana-Stadion ein Tor. Mit Brasiliens Fußball-Legende Cafu traf er Kinder, die durch Sport über Umwelt lernen.

Prinz William (43) hat im weltberühmten Maracana-Stadion in Rio de Janeiro ein Tor geschossen – und wurde anschließend von jubelnden Kindern mit High-Fives überschüttet. Der britische Thronfolger ist am Montag für einen fünftägigen Besuch in Brasilien angekommen, um die fünfte Ausgabe seines Earthshot Prize zu feiern und seinen Vater, König Charles III. (76), bei der COP30-Klimakonferenz zu vertreten.

Im Maracana traf William auf die brasilianische Fußball-Legende Cafu (55), den Rekord-Nationalspieler Brasiliens. Gemeinsam besuchten sie Kinder der Organisation Terra FC, die Umweltschutz und Klimawandel durch Sport vermittelt. William – in weißen nachhaltigen Sneakers für 179 Pfund – spielte dabei auch gegen Schuljungen aus Rio.

Prinz William: „Kennt ihr Aston Villa?“

Bevor es aufs Spielfeld ging, plauderte der künftige König mit den jungen Freiwilligen. „Mein Team ist Aston Villa, habt ihr von ihnen gehört – ihr müsst nicht ja sagen“, scherzte der begeisterte Fan des Premier-League-Clubs. Im Spiel musste sich Williams Team geschlagen geben. Cafus Mannschaft gewann mit 3:2. Den Abschluss bildete ein Elfmeterschießen gegen den 14-jährigen Torwart Pedro Enrique, während seine Teamkollegen Williams Namen skandierten. Der Prinz verwandelte – und wurde laut britischen Medienberichten von den jubelnden Kindern umringt. Pedro zeigte sich laut „Daily Mail“ beeindruckt: „Ich hatte Angst und war nervös, aber auch sehr aufgeregt, weil er die berühmteste Person war, die je einen Elfmeter gegen mich geschossen hat.“

Schlüssel zur Stadt

Zuvor hatte William auf dem Zuckerhut gestanden und von dort einen Blick über die Metropole und die Christus-Erlöser-Statue genossen. Bürgermeister Eduardo Paes (55) überreichte ihm die Schlüssel zur Stadt – eine Ehre, die traditionell eigentlich dem Karnevalskönig vorbehalten ist. Am Mittwochabend wird William an der Earthshot Prize-Verleihung im Museum der Zukunft teilnehmen. Am Donnerstag reist er nach Belem zur UN-Klimakonferenz COP30, wo er eine Rede im Namen des Königs halten wird.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Sexpuppen-Verkauf: Shein sichert kurz vor Ladeneröffnung Zusammenarbeit mit Justiz zu

    Das wegen Sexpuppen mit kindlichen Zügen in die Kritik geratene Online-Unternehmen Shein hat seine Zusammenarbeit mit der französischen Justiz zugesichert. „Wir werden komplett transparent sein“, sagte der Sprecher von Shein Frankreich, Quentin Ruffat, am Dienstag dem Radiosender RMC. Das Unternehmen sei bereit, die Namen der Käufer solcher Puppen offenzulegen, falls die Justiz dies verlange. 

    • November 4, 2025
    „Suits“-Star Patrick J. Adams: Herzogin Meghans TV-Ehemann wird wieder Vater

    Herzogin Meghans TV-Ehemann Patrick J. Adams wird zum dritten Mal Vater.

    Du hast verpasst

    Sexpuppen-Verkauf: Shein sichert kurz vor Ladeneröffnung Zusammenarbeit mit Justiz zu

    • November 4, 2025
    Sexpuppen-Verkauf: Shein sichert kurz vor Ladeneröffnung Zusammenarbeit mit Justiz zu

    „Suits“-Star Patrick J. Adams: Herzogin Meghans TV-Ehemann wird wieder Vater

    • November 4, 2025
    „Suits“-Star Patrick J. Adams: Herzogin Meghans TV-Ehemann wird wieder Vater

    Unterhaltung: Drogenbeauftragter Streeck nennt Haftbefehl-Doku „berührend“

    • November 4, 2025
    Unterhaltung: Drogenbeauftragter Streeck nennt Haftbefehl-Doku „berührend“

    Wegen fehlender Chips: Bosch meldet in Ansbach und Salzgitter Kurzarbeit an

    • November 4, 2025
    Wegen fehlender Chips: Bosch meldet in Ansbach und Salzgitter Kurzarbeit an

    2. Fußball-Bundesliga: Björn Werner über Hertha-Aufstieg: „Ist möglich, wenn…“

    • November 4, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Björn Werner über Hertha-Aufstieg: „Ist möglich, wenn…“

    Bürgermeisterwahl in New York begonnen: 34-jähriger Demokrat Mamdani ist Favorit

    • November 4, 2025
    Bürgermeisterwahl in New York begonnen: 34-jähriger Demokrat Mamdani ist Favorit