Suchaktion: Vermisste Wanderin Scarlett mit Fotos auf Flaschen gesucht

  • November 4, 2025

Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, eine im Schwarzwald vermisste Wanderin und Frau aus Hamburg zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.

Seit fünf Jahren fehlt im Südschwarzwald jede Spur von Scarlett S., nun soll die Suche nach der Wanderin mit einem Foto auf Smoothie-Flaschen erneut aufgenommen werden. Neben dem Bild der damals 26-Jährigen will der Fruchtsafthersteller True Fruits auch mit dem Foto einer verschwundenen Frau aus Hamburg bei der Aufklärung von Vermisstenfällen helfen.

Vier Wochen lang würden die Bilder von Scarlett Salice aus dem ostwestfälischen Bad Lippspringe und Hilal Ercan aus Hamburg auf den Flaschen abgedruckt, teilte das Unternehmen mit. „Für die Familien ist es entscheidend, dass neue Hinweise eingehen, und das kann nur passieren, wenn viele Menschen von der Suche erfahren.“

Flaschen stehen in 30 000 Supermärkten

Scarlett Salice war im September 2020 von einer Wanderung im Südschwarzwald nicht zurückgekehrt. Hilal Ercan war zehn Jahre alt, als sie 1999 in einem Einkaufszentrum in Hamburg verschwand. Auch die Polizei hat mit großen Aktionen Aufwand nach den beiden Frauen gesucht.

Auf wie vielen Smoothie-Flaschen die Vermisstenanzeigen zu sehen sind, verrät das Unternehmen nicht. Man könne die Suche nach den beiden Frauen durch die Aktion aber in 30.000 Supermärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sichtbar machen, sagte eine Sprecherin.

Nicht die erste Aktion

True Fruits hatte im vergangenen Jahr schon einmal eine Vermisstenanzeige auf den Smoothie-Flaschen platziert. Daraufhin seien die Familien der beiden vermissten Frauen auf das Unternehmen zugekommen und hätten um Hilfe gebeten. 

Die Aktion erinnert an eine landesweite Kampagne, mit der in den USA in den 1980er Jahren Fotos vermisster Kinder auf Milchkartons gedruckt wurden, um die Suche zu erleichtern.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Nach unauffälligen Nachuntersuchungen gibt die Stadt Wiesbaden Entwarnung beim Trinkwasser. Die Ursache für die Verunreinigung bleibt bislang ungeklärt.

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige am Dienstag in ihr Amt eingeführt worden. Die Vereidigung erfolgte während einer Sitzung des Stadtrats, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Stalzer soll Anfang Oktober von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden sein, gegen die 17-Jährige gibt es einen Haftbefehl.

    Du hast verpasst

    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    • November 4, 2025
    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    • November 4, 2025
    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    • November 4, 2025
    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren

    • November 4, 2025
    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren