Berlin: Teils hohe Haftstrafen wegen Betrugs mit gefälschten Kunstfotografien

  • November 4, 2025

Wegen eines Millionenbetrugs mit gefälschten Kunstfotografien sind vier Männer in Berlin zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Zudem ordnete das Landgericht die Einziehung von knapp eineinhalb Millionen Euro bei zwei der Angeklagten an, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Einer der Angeklagten ist im Zusammenhang mit einem gefälschten Diplomatenpass für den ehemaligen Tennisstar Boris Becker bekannt.

Der heute 67-Jährige hatte Becker den Pass für die Zentralafrikanische Republik 2018 beschafft. Mit der damit verbundenen Immunität wollte der einstige Sportler einem Prozess wegen Insolvenzverschleppung in London entgehen. 

In dem am Montag in Berlin zu Ende gegangenen Prozess ging es um Taten aus dem Jahr 2020. Das Landgericht sah es der Sprecherin zufolge als erwiesen an, dass der 67-Jährige und ein heute 75-Jähriger in Köln ein Konvolut von 34 vermeintlich wertvollen Werken international bekannter Fotografen an eine Investment AG verkauft hatten. Die angeblichen Fotografien von Richard Prince, Helmut Newton oder Cindy Sherman waren aber nur wertlose Digitaldrucke – Künstlersignaturen, Stempel und Provenienzangaben waren gefälscht. Die Investment AG bezahlte dafür eineinhalb Millionen Euro.

Der 67-Jährige soll zudem in zwei ähnlich gelagerten Fällen 2021 in Berlin und Frankfurt zwei weitere gefälschte Fotosammlungen zum Verkauf angeboten haben. Hier kam es jedoch zu keinem Abschluss. Er wurde wegen Urkundenfälschung in drei Fällen, davon in einem Fall in Tateinheit mit Betrug und unter Einbeziehung älterer Verurteilungen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Jahren und neun Monaten verurteilt. Der 75-Jährige wurde zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.

Ebenfalls angeklagt war ein 51-Jähriger. Er hatte die Bilder zu den Besichtigungsterminen transportiert und wurde wegen Beihilfe zum Betrug und unter Einbeziehung einer älteren Strafe zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Ein 63-Jähriger wurde zudem wegen Geldwäsche zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt. Er hatte sein Konto für einen Teil des Kaufpreises zur Verfügung gestellt und von dort Barzahlungen an die übrigen Angeklagten veranlasst. Das Verfahren gegen eine ursprünglich ebenfalls angeklagte 34-jährige Frau wurde gegen eine Zahlung von 50.000 Euro eingestellt.

Der Prozess hatte bereits am 14. Juni 2023 begonnen. Es wurde 143 Tage lang verhandelt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Nach unauffälligen Nachuntersuchungen gibt die Stadt Wiesbaden Entwarnung beim Trinkwasser. Die Ursache für die Verunreinigung bleibt bislang ungeklärt.

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige am Dienstag in ihr Amt eingeführt worden. Die Vereidigung erfolgte während einer Sitzung des Stadtrats, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Stalzer soll Anfang Oktober von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden sein, gegen die 17-Jährige gibt es einen Haftbefehl.

    Du hast verpasst

    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    • November 4, 2025
    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    • November 4, 2025
    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    • November 4, 2025
    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren

    • November 4, 2025
    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren