Leute: Michael Schanze über Abnehmspritze: „Schmecke nichts mehr“

  • November 4, 2025

Der Fernseh-Star und Komponist hat mit Hilfe einer Abnehmspritze sein Gewicht fast halbiert. Ihm gehe es aktuell sehr gut, sagt der 78-Jährige. Allerdings gebe es belastende Nebenwirkungen.

Fernsehstar und Komponist Michael Schanze hat belastende Nebenwirkungen der Abnehmspritze öffentlich gemacht. Der 78-Jährige sagte der „Bild“, dass die Spritze in den vergangenen Jahren zunächst keine Nebenwirkungen hatte. „Jetzt schmecke ich nicht nur nichts mehr. Ich habe einen richtigen Widerwillen gegen Kohlenhydrate“, berichtete Schanze, der als Moderator von Sendungen wie „1, 2 oder 3“ oder „Kinderquatsch mit Michael“ bekannt wurde.

Im Juni hatte Schanze erzählt, dass er seit Anfang 2023 sein Gewicht von 198 Kilogramm auf 125 Kilogramm reduziert habe. Laut „Bild“ steht er kurz davor sein Ziel zu erreichen, nämlich die 100-Kilo-Marke zu knacken. Mittlerweile wiege er 102 Kilogramm, schreibt die Zeitung. „Mir geht es gerade sehr gut“, sagte Schanze in dem Interview. Er räumte aber ein: „Aber der Preis, den ich dafür bezahlt habe, ist zu hoch.“

„Ich zwinge mich jetzt, ordentlich zu essen“

Durch eine geringere Dosierung bei der Abnehmspritze spüre er eine leichte Besserung. „Ich konnte zuletzt wenigstens wieder ein paar Kartoffeln essen. Ich zwinge mich jetzt, ordentlich zu essen“, sagte der 78-Jährige. Sport kann er dem Bericht zufolge wegen anhaltender Rückenprobleme nicht mehr machen. 

Schanze moderierte im Fernsehen unter anderem auch die Sendung „Flitterabend“, er ist Musiker und war als Schauspieler aktiv. Inzwischen komponiert er Musicals. Die Lebensgefährtin des in Tutzing geborenen Entertainers, Uschi Köhl, starb im vergangenen Jahr.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Nach unauffälligen Nachuntersuchungen gibt die Stadt Wiesbaden Entwarnung beim Trinkwasser. Die Ursache für die Verunreinigung bleibt bislang ungeklärt.

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige am Dienstag in ihr Amt eingeführt worden. Die Vereidigung erfolgte während einer Sitzung des Stadtrats, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Stalzer soll Anfang Oktober von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden sein, gegen die 17-Jährige gibt es einen Haftbefehl.

    Du hast verpasst

    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    • November 4, 2025
    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    • November 4, 2025
    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    • November 4, 2025
    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren

    • November 4, 2025
    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren