Flüchtlinge aus Syrien: Wadephul sorgt mit weiterer Äußerung für Aufregung

  • November 5, 2025

Der Außenminister hat mit einer Äußerung in Syrien für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Der Kanzler rückte das gerade. Doch nun gibt es erneut Wirbel.

Außenminister Johann Wadephul hat mit einer weiteren Äußerung für Aufregung in der Unionsfraktion gesorgt. Wie Teilnehmer der dpa sagten, soll der CDU-Politiker bei der Fraktionssitzung am Dienstag in Berlin gesagt haben, Syrien sehe schlimmer aus als Deutschland 1945. Auch mehrere Medien berichteten darüber. Das Auswärtige Amt äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der Außenminister hatten sich in der Fraktionssitzung bemüht, Irritationen auszuräumen, die bei einer Nahostreise Wadephuls entstanden waren. Der Minister hatte am Donnerstag bei einem Besuch im vom Bürgerkrieg gezeichneten Syrien angezweifelt, dass angesichts der massiven Zerstörung kurzfristig eine große Zahl syrischer Flüchtlinge freiwillig dorthin zurückkehren werde. „Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben“, sagte der Minister bei einem Besuch in Harasta, einer schwer verwüsteten Vorstadt von Damaskus.

Klarstellung von Kanzler Merz am Montag

In der Union waren daraufhin Zweifel aufgekommen, ob Wadephul zum Kurs der Union bei der Rückführung syrischer Flüchtlinge stehe. Kanzler Merz hatte am Montag klargestellt, dass die schwarz-rote Bundesregierung eine schnelle Wiederaufnahme der Abschiebungen nach Syrien plane und dass er auch auf freiwillige Rückkehr setze. „Der Bürgerkrieg in Syrien ist beendet. Es gibt jetzt keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland, und deswegen können wir auch mit Rückführungen beginnen“, sagte der CDU-Chef.

Am Dienstag hielt die Kritik an Wadephul aber an. So sagte Fraktionschef Jens Spahn (CDU) an die Adresse des Außenministers: „Gelegentlich hilft es im Zweifel, dann schnell die Dinge auch noch mal klarzustellen und einzuordnen.“ Spahn beklagte nach Angaben von Teilnehmern in der Fraktionssitzung, dass schon eine Äußerung reiche, die gerade im Bereich irregulärer Migration sehr erfolgreiche Arbeit mit Streit zu überdecken. Das Erfolgsrezept der Koalition könnten aber nur Entscheidungen sein, die einen Unterschied machten und von der Koalition gemeinsam getragen würden.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Neutralitätsgebot: „Fuck Grüne“ – Polizist bekommt Rüge wegen Aufkleber

    Ein Aufkleber sorgt für Ärger: Warum ein Heilbronner Beamter nun eine Rüge kassiert hat.

    • November 5, 2025
    Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

    Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch.

    Du hast verpasst

    Neutralitätsgebot: „Fuck Grüne“ – Polizist bekommt Rüge wegen Aufkleber

    • November 5, 2025
    Neutralitätsgebot: „Fuck Grüne“ – Polizist bekommt Rüge wegen Aufkleber

    Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

    • November 5, 2025
    Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

    Kalifornier stimmen für Neuzuschnitt von Wahlkreisen

    • November 5, 2025
    Kalifornier stimmen für Neuzuschnitt von Wahlkreisen

    Getöteter Junge aus Güstrow: Ermittler gehen zu „Aktenzeichen XY … ungelöst“

    • November 5, 2025
    Getöteter Junge aus Güstrow: Ermittler gehen zu „Aktenzeichen XY … ungelöst“

    Tutty Tran: Rassistischer Angriff auf den Comedian

    • November 5, 2025
    Tutty Tran: Rassistischer Angriff auf den Comedian

    New Jersey: Wird Sean „Diddy“ Combs in wenigen Wochen von Trump begnadigt?

    • November 5, 2025
    New Jersey: Wird Sean „Diddy“ Combs in wenigen Wochen von Trump begnadigt?