Wetter: Mildes Herbstwetter und viel Sonne in Mitteldeutschland

  • November 5, 2025

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zeigt sich weiterhin häufig die Sonne. Nur nachts wird es deutlich kühler.

Mitteldeutschland kann sich in den kommenden Tagen auf mildes Herbstwetter einstellen. Am Mittwoch zeigt sich in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vielerorts die Sonne länger als die Wolken.

Die Temperaturen steigen auf 14 bis 18 Grad, in den höheren Lagen der Mittelgebirge werden 11 bis 15 Grad erreicht. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Lediglich in den Gipfellagen, etwa auf dem Brocken oder in Teilen des Erzgebirges, können zeitweise stürmische Böen auftreten.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es überall gering bewölkt und trocken. Die Luft kühlt verbreitet auf 7 bis 2 Grad ab, örtlich ist leichter Frost möglich. In den Harzhochlagen liegen die Werte dagegen deutlich milder. Gebietsweise bildet sich Nebel.

Der Donnerstag bringt erneut freundliches Herbstwetter. Hohe Schleierwolken ziehen zeitweise über den Himmel, insgesamt dominiert jedoch die Sonne. Die Temperaturen erreichen in Mitteldeutschland 12 bis 16 Grad. Der Wind weht schwach, nur in Ostsachsen und in höheren Lagen kann er auch mal auffrischen.

Die Nacht zum Freitag verläuft weiterhin ruhig. Bei klarem bis leicht bewölktem Himmel kühlt es erneut stark ab: Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 0 Grad, vielerorts ist erneut Bodenfrost und Nebel zu erwarten.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter