Luftverkehr: Flughafen Hannover nach Drohnensichtung zeitweise gesperrt

  • November 6, 2025

Flüge sind verspätet oder werden umgeleitet: Nach einer Drohnensichtung steht der Flughafen Hannover still. Zuletzt war es häufiger zu Vorfällen an Flughäfen gekommen.

Wegen einer Drohne in der Nähe des Flughafens Hannover ist der Flugbetrieb dort am Abend vorübergehend eingestellt worden. Der Flughafen sei von 22.00 Uhr bis 22.45 Uhr gesperrt gewesen, nachdem ein Flieger im Landeanflug eine Drohne gesichtet und gemeldet hatte, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur. Die Drohne flog nach ersten Erkenntnissen über ein nahe gelegenes Industriegebiet. 

Drei Flieger wurden nach Angaben des Sprechers umgeleitet. Die restlichen konnten mit Verspätungen landen und starten. Eine der umgeleiteten Maschinen sollte nach dpa-Informationen aus Frankfurt nach Hannover fliegen und wurde nach Hamburg umgeleitet. Die Flughafen-Pressestelle war zunächst nicht für eine Auskunft erreichbar. 

Erst am Sonntag war in der Nähe des Flughafens Bremen am Abend eine Drohne beobachtet worden. Der Flugbetrieb wurde daraufhin für eine knappe Stunde ausgesetzt.

Besonders in der Umgebung von Flughäfen sind Drohnen in der Luft ein großes Sicherheitsrisiko. Sie sind in Airport-Nähe in einem Radius von 1,5 Kilometern verboten, weil sie Starts und Landungen gefährden können. Wenn sie dennoch in diesen Bereich geflogen werden, kann das als gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr streng bestraft werden.

Immer wieder stören Drohnen den Betrieb an den Flughäfen in Bremen und Hannover. Bis Ende August hatte die Deutsche Flugsicherung (DFS) in diesem Jahr jeweils vier Behinderungen durch unbemannte Fluggeräte verzeichnet, wie aus dem Drohnen-Report hervorgeht.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 6, 2025
    Ingrid van Bergen: „Ich kann nichts mehr sehen“

    Schauspiel-Ikone Ingrid van Bergen hat in einem Interview offenbart, dass sie erblindet ist. Sie lässt sich jedoch nicht entmutigen.

    • November 6, 2025
    Treffen der Pride-Bewegungen: Magdeburg wird 2026 Treffpunkt für Europas Pride-Bewegungen

    Magdeburg richtet nächstes Jahr das Treffen der europäischen Pride-Bewegungen aus. Die Veranstalter sehen darin ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt – gerade in Zeiten politischer Unsicherheit.

    Du hast verpasst

    Treffen der Pride-Bewegungen: Magdeburg wird 2026 Treffpunkt für Europas Pride-Bewegungen

    • November 6, 2025
    Treffen der Pride-Bewegungen: Magdeburg wird 2026 Treffpunkt für Europas Pride-Bewegungen

    Ingrid van Bergen: „Ich kann nichts mehr sehen“

    • November 6, 2025
    Ingrid van Bergen: „Ich kann nichts mehr sehen“

    Unter 20 Euro: Was eignet sich als Wichtelgeschenk? Ideen für Freunde und Kollegen

    • November 6, 2025
    Unter 20 Euro: Was eignet sich als Wichtelgeschenk? Ideen für Freunde und Kollegen

    Unfall: Auto überschlägt sich: Zwei Schwerverletzte auf A33

    • November 6, 2025
    Unfall: Auto überschlägt sich: Zwei Schwerverletzte auf A33

    Suchaktion: Nach großer Suche: Taxifahrerin bringt Vermissten zurück

    • November 6, 2025
    Suchaktion: Nach großer Suche: Taxifahrerin bringt Vermissten zurück

    Schaurige Entdeckung in Hanau: Mit Blut beschmierte Autos und Häuser – Polizei ermittelt

    • November 6, 2025
    Schaurige Entdeckung in Hanau: Mit Blut beschmierte Autos und Häuser – Polizei ermittelt