Schaurige Entdeckung in Hanau: Mit Blut beschmierte Autos und Häuser – Polizei ermittelt

  • November 6, 2025

Unbekannte hinterlassen Hakenkreuze aus menschlichem Blut an Autos und Hauswänden in Hanau. Die Hintergründe der Tat sind der Polizei bislang ein Rätsel.

Fast 50 Autos, mehrere Briefkästen und Hauswände sind in Hanau offenbar mit Blut beschmiert worden. Wie die Polizei mitteilte, meldete sich ein Mann, der eine rötliche Flüssigkeit an seinem im Stadtteil Lamboy abgestellten Fahrzeug festgestellt habe. Die Flüssigkeit war laut den Ermittlern in Form eines Hakenkreuzes auf die Motorhaube des Wagens aufgebracht worden. Im Umfeld fanden die Beamten demnach zahlreiche weitere beschmierte Autos sowie Briefkästen und auch Hauswände. 

Insgesamt seien bislang fast 50 Fahrzeuge registriert worden – viele von ihnen mit dem verbotenen Symbol beschmiert. Ein spezieller Vortest habe ergeben, dass es sich bei der Substanz um menschliches Blut handeln dürfte. Woher es stammt, ist laut Polizei unklar. Es gebe keine Hinweise auf verletzte Personen in dem Zusammenhang. Die Hintergründe und Absichten der Tat seien bislang völlig unklar, hieß es. 

Die Polizei bittet um Hinweise. Sie ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) zeigte sich entsetzt von der Tat. „Das macht mich fassungslos“, teilte er mit. „Diese Tat zielt mitten in das Herz der Stadt Hanau und reißt die Wunden des rechtsterroristischen Anschlages vor fünf Jahren auf. Sie muss schnellstmöglich aufgeklärt werden.“

  • Ähnliche Beiträge

    • November 6, 2025
    Saarland: Bewährungsstrafe für Autoprüfer wegen falsch ausgestellter Plaketten

    Wegen falsch ausgestellter Prüfplaketten für Autos ist ein Mann aus Saarbrücken zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der Inhaber eines Ingenieurbüros wurde vom Landgericht in der saarländischen Landeshauptstadt der Falschbekundung im Amt in Tateinheit mit Betrug in 58 Fällen schuldig gesprochen, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Zudem muss er 13.000 Euro an einen gemeinnützigen Verein zahlen.

    • November 6, 2025
    Weihnachten: Tiroler Christbaum ziert Münchens Marienplatz

    Ein Tiroler Baum schmückt jetzt den Münchner Marienplatz. Der Christbaum kommt aus Ellmau. Was hinter der Tradition steckt.

    Du hast verpasst

    Saarland: Bewährungsstrafe für Autoprüfer wegen falsch ausgestellter Plaketten

    • November 6, 2025
    Saarland: Bewährungsstrafe für Autoprüfer wegen falsch ausgestellter Plaketten

    Weihnachten: Tiroler Christbaum ziert Münchens Marienplatz

    • November 6, 2025
    Weihnachten: Tiroler Christbaum ziert Münchens Marienplatz

    Senat sieht Fremdverschulden: Senat fordert Schadenersatz für Toiletten-Pleite

    • November 6, 2025
    Senat sieht Fremdverschulden: Senat fordert Schadenersatz für Toiletten-Pleite

    VW-Vorzeigebau: IG Metall: Gläserne Manufaktur soll Forschungsort werden

    • November 6, 2025
    VW-Vorzeigebau: IG Metall: Gläserne Manufaktur soll Forschungsort werden

    Ermittlern aus Niedersachsen gelingt Schlag gegen illegalen Cannabisanbau

    • November 6, 2025
    Ermittlern aus Niedersachsen gelingt Schlag gegen illegalen Cannabisanbau

    Neue Mitte-Studie: „Eine Germany-First-Ideologie nimmt merklich zu“

    • November 6, 2025
    Neue Mitte-Studie: „Eine Germany-First-Ideologie nimmt merklich zu“