In Brome: Behörde beschlagnahmt 67 verwahrloste Hunde im Kreis Gifhorn

  • November 6, 2025

Dutzende von Hunden vegetieren krank, verwahrlost und unterernährt auf einem Grundstück in der Nähe von Gifhorn. Veterinäramt und Polizei holen die Tiere aus ihrer prekären Situation.

67 verwahrloste Hunde hat das Veterinäramt auf einem Grundstück in Brome im Landkreis Gifhorn beschlagnahmt. Die Tiere, vor allem Golden Retriever, aber auch Zwergpudel, Australian Shepherd, Rhodesian Ridgeback sowie Weimaraner, hätten sich fast alle in einem schlechten Zustand befunden und seien offensichtlich krank oder abgemagert gewesen, teilte der Landkreis mit. Die Hunde seien im Alter von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren.

Tiere auf ganz Deutschland verteilt

Weil es in der Region nicht genügend Plätze für die Aufnahme der Tiere gab, seien die Hunde auf geeignete Tierheime in ganz Deutschland verteilt worden, hieß es. Gegen die Hundehalter wurde ein vorläufiges Tierhaltungsverbot ausgesprochen. Gegen die Grundstücksbesitzer sei auch ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, zunächst wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. 

Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Hundehaltung laufen. Unter anderem Tierschutzanzeigen hatten den Landkreis auf die verwahrlosten Tiere aufmerksam gemacht. An der Durchsuchung war auch die Polizei beteiligt.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Volkswagen und der Automobilzulieferer Aumoviso erhalten nach eigenen Angaben wieder Chips der Firma Nexperia aus China. „Erste Exporte hat es bereits gegeben“, sagte das für das China-Geschäft zuständige Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns, Ralf Brandstätter, dem „Handelsblatt“ in einem am Freitag veröffentlichten Interview. Zuvor hatte eine Aumovio-Sprecherin bestätigt, dass ihr Unternehmen von Peking eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr von Nexperia-Chips aus China erhalten habe.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    • November 7, 2025
    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    • November 7, 2025
    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    • November 7, 2025
    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter