Games in Kanada: „Unter Zwang“: Harry entschuldigt sich für Dodgers-Basecap

  • November 7, 2025

Prinz Harry bittet Kanada um Verzeihung: Beim Baseballspiel trug er eine Mütze der gegnerischen L.A. Dodgers. Nun erklärte er, warum ihm keine andere Wahl blieb.

Prinz Harry hat die Kanadier um Nachsicht gebeten, beim Spiel des Baseball-Teams Toronto Blue Jays ein Cap der gegnerischen L.A. Dodgers getragen zu haben. „Als Erstes möchte ich mich bei Kanada dafür entschuldigen, es getragen zu haben. Zweitens: Ich war unter Zwang. Da gab es nicht viel zu wählen“, sagte der Brite im Interview des kanadischen Fernsehsenders CTV News. 

In der Vorwoche hatte Harry mit seiner Frau Herzogin Meghan das Spiel der World Series in Los Angeles besucht, wo das Paar mit seinen zwei Kindern lebt. Beide trugen dabei die knallblauen Schirmmützen des Teams aus der US-Westküstenmetropole.

Da er vom Dodgers-Besitzer zu dem Spiel eingeladen worden sei, habe er es für „höflich“ gehalten, diese Schirmmütze aufzusetzen, erklärte Harry. Auch habe sein zunehmend lichtes Haar eine schnelle Lösung erfordert: „Wenn dir eine Menge Haare auf dem Haupt fehlen und du sitzt unter Scheinwerfern, dann nimmst du jeden Hut, der gerade verfügbar ist.“

Im kanadischen TV beteuerte er, die Blue Jays in darauffolgenden Spielen unterstützt zu haben – und künftig deren Cap zu tragen. Die Toronto Blue Jays sind das einzige nicht-US-amerikanische Team in den Baseball Major Leagues.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Volkswagen und der Automobilzulieferer Aumoviso erhalten nach eigenen Angaben wieder Chips der Firma Nexperia aus China. „Erste Exporte hat es bereits gegeben“, sagte das für das China-Geschäft zuständige Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns, Ralf Brandstätter, dem „Handelsblatt“ in einem am Freitag veröffentlichten Interview. Zuvor hatte eine Aumovio-Sprecherin bestätigt, dass ihr Unternehmen von Peking eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr von Nexperia-Chips aus China erhalten habe.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    • November 7, 2025
    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    • November 7, 2025
    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    • November 7, 2025
    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter