Lagebild des LKA: Mehr Verfahren gegen organisierte Kriminalität in NRW

  • November 7, 2025

Mehr als die Hälfte der Verfahren gegen organisierte Kriminalität in NRW betrifft Drogen. Innenminister Reul lobt die Arbeit der Polizei als „knallhart und minutiös“.

Die Ermittlungsbehörden haben im vergangenen Jahr mehr Verfahren gegen die organisierte Kriminalität (OK) geführt. Insgesamt wurden 82 Verfahren eingeleitet – 2023 waren es noch 73. Das geht aus dem neuen „Lagebild Organisierte Kriminalität“ des Landeskriminalamts (LKA) hervor. Am häufigsten ging es um Drogen.

46 Verfahren – also mehr als die Hälfte – drehten sich um Drogenhandel- oder schmuggel. Die Polizei stellte laut Lagebild Drogenlabore sicher, zerschlug internationale Lieferketten und vollstreckte zahlreiche Haftbefehle. Oft ergaben sich Ermittlungen aus verschlüsselter Kommunikation (wie dem Messengerdienst „EncroChat“), in die ausländische Ermittlungsbehörden hineinkommen konnten – und ihre Erkenntnisse mit Deutschland teilten.

Täter sind international vernetzt

Die Zahl der Tatverdächtigen insgesamt nahm im Vergleich zu 2023 um 21 Prozent zu: Gegen 1.034 Personen wurde ermittelt, die meisten gehörten laut LKA zu „multinationalen Gruppierungen“. 63 Verfahren hatten Bezüge in insgesamt 48 Länder. Das LKA kooperierte besonders eng mit den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Spanien. Insgesamt gab es 38 „operative Maßnahmen“ in 19 Ländern.

Als Schwerpunkte listet das Lagebild „Clankriminalität, italienisch Organisierte Kriminalität, Outlaw Motorcycle Gangs, Albanische Organisierte Kriminalität“ auf. Letztere sehe man vor allem im Drogenhandel. 

Mit den Outlaw Motorcycle Gangs sind Rocker gemeint. 2024 sei in diesem Bereich von diversen Gründungen neuer Ortsgruppen („Chapter“) der „Hells Angels“ geprägt gewesen – zumeist aus ehemaligen Mitgliedern der seit 2021 verbotenen „Bandidos“. Die „Hells Angels“ sind laut LKA nun der mitgliederstärkste Rockerclub in NRW.

Reul: „Knallharte und minutiöse Polizeiarbeit“

Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte der Nachrichtenagentur dpa zu dem neuen Lagebild, der Kampf gegen Organisierte Kriminalität sei „knallharte und minutiöse Polizeiarbeit“. Reul betonte: „Die Arbeit ist lange nicht vorbei, aber wir zeigen: Wer organisiert Verbrechen begeht, muss damit rechnen, dass wir organisiert zurückschlagen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Volkswagen und der Automobilzulieferer Aumoviso erhalten nach eigenen Angaben wieder Chips der Firma Nexperia aus China. „Erste Exporte hat es bereits gegeben“, sagte das für das China-Geschäft zuständige Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns, Ralf Brandstätter, dem „Handelsblatt“ in einem am Freitag veröffentlichten Interview. Zuvor hatte eine Aumovio-Sprecherin bestätigt, dass ihr Unternehmen von Peking eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr von Nexperia-Chips aus China erhalten habe.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    • November 7, 2025
    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    • November 7, 2025
    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    • November 7, 2025
    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter