Fußball-Bundesliga: Nach 1:4-Dämpfer: BVB will beim HSV zurück in die Spur

  • November 7, 2025

Nach der 1:4-Pleite in der Champions League kehrt für Dortmund der Liga-Alltag zurück. Dort ist der BVB auf Erfolgskurs, nun wartet der Ex-Club von Trainer Niko Kovač.

Nach der deftigen Pleite in der Champions League gegen Manchester City möchte sich Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga wieder Selbstvertrauen holen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) ist der Tabellendritte beim Aufsteiger Hamburger SV zu Gast. „Da geht es nicht nur um die drei Punkte, sondern auch darum, mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen“, sagte BVB-Coach Niko Kovač am Freitag, zwei Tage nach der 1:4-Niederlage in Manchester.

Personell hat Kovač, der von 1999 bis 2001 für den HSV spielte, keine Sorgen. Der lange verletzte Kapitän Emre Can, in dieser Saison noch ohne Liga-Spiel, feierte gegen die Cityzens sein Comeback. Und die gegen die Engländer verletzt fehlenden Niklas Süle und Julian Brandt sind auch wieder im Training.

Aus der Niederlage die richtigen Schlüsse ziehen

Das 1:4 gegen das Star-Ensemble von Trainer Pep Guardiola ärgert Kovač, aber er konnte der Niederlage auch Positives abgewinnen. „Das kann einem die Augen öffnen“, sagte der 54-Jährige. Daraus müssten die richtigen Schlüsse gezogen werden. „Es schadet nicht, nach so einem Spiel zu schauen: Wo kann ich noch zulegen und besser werden – als Mannschaft und als Einzelperson“, sagte Kovač vor dem Gastspiel in Hamburg.

In der Bundesliga hat der BVB erst eine Niederlage kassiert. Doch der Trainer warnt vor seinem Ex-Club. Der HSV sei „in der Liga angekommen“, habe seine zwei Siege zu Haue geholt. „Und jetzt kommt nach sieben Jahren Abstinenz der BVB, das ist für die Fans ein Volksfest – uns erwartet eine heiße Stimmung.“

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Volkswagen und der Automobilzulieferer Aumoviso erhalten nach eigenen Angaben wieder Chips der Firma Nexperia aus China. „Erste Exporte hat es bereits gegeben“, sagte das für das China-Geschäft zuständige Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns, Ralf Brandstätter, dem „Handelsblatt“ in einem am Freitag veröffentlichten Interview. Zuvor hatte eine Aumovio-Sprecherin bestätigt, dass ihr Unternehmen von Peking eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr von Nexperia-Chips aus China erhalten habe.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    • November 7, 2025
    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    • November 7, 2025
    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    • November 7, 2025
    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter