Musikshow: Schlagerstar Andy Borg lebt seinen Traum

  • November 8, 2025

Er war ein Mechaniker, der davon träumte, Musik zu machen. Diesen Traum hat sich Andy Borg erfüllt. Der SWR widmet dem Schlagerstar kurz nach dessen 65. Geburtstag eine große Show.

Menschen mit seiner Musik eine Freude machen, gute Laune verbreiten, Abwechslung in den Alltag seiner Fans bringen – Schlagerstar Andy Borg reißt mit seiner positiven Energie sein Publikum mit, und das schon seit mehr als 40 Jahren. Am 2. November wurde der gebürtige Wiener, der in der Nähe von Passau lebt, 65 Jahre alt. Eine Woche später gibt es heute um 20.15 Uhr eine große TV-Show für Andy Borg.

Und das freut ihn ganz besonders. Der SWR hat die Sendung „Glückwunsch, Andy! Florian Silbereisen feiert Andy Borg“ anlässlich des Geburtstages und der mehr als 40 Jahre währenden Karriere des Sängers produziert. Zu sehen ist die Sendung in SWR und MDR sowie in der ARD Mediathek.

Wichtig sei ihm gewesen, dass in der zweistündigen Sendung nicht sein Geburtstag im Vordergrund steht. Vielmehr hatte er sich einen Rückblick auf seine Karriere gewünscht. Nun sei eine Mischung aus Musik und Gesprächen entstanden. Mit dabei seien Kollegen und Weggefährten.

Rückblick auch auf schwierige Zeiten

Dass Florian Silbereisen die Show moderiert, sei ein Herzenswunsch und eine besondere Freude, sagt Andy Borg. Im Gespräch mit Silbereisen erzählt er nicht nur schöne Geschichten aus seinem Leben, sondern auch von Rückschlägen. Ein solcher war sein unfreiwilliger Abschied von der Eurovisionssendung „Musikantenstadl“.

Das alles ist aber längst Geschichte. Der Terminkalender von Andy Borg ist weiter voll. Er tourt durchs Land und freut sich über die Begeisterung seiner Fans. Mit dabei: seine Frau Birgit. Ein Küsschen von ihr, bevor er die Bühne betritt, sei ein festes Ritual, verrät Borg. Mit diesem legalen Doping tritt er dann locker vor sein Publikum. 

Mit Humor durchs Leben

Ein Fitnessrezept hat er nicht. Vielmehr verbringe er viel Zeit im Auto, 100.000 Kilometer im Jahr. „Ich tanke zweimal täglich“, sagt er und scherzt: Rasenmähen sei ansonsten sein einziger Sport. Mit Humor und Lockerheit nimmt er auch den alltäglichen Trubel des Showbiz – ob Leben aus dem Koffer, Technikpannen auf der Bühne oder überzogene Schlagzeilen. Auch von den schwierigen Nachrichten aus aller Welt lässt er sich nicht herunterziehen. 

In Sachen Fröhlichkeit und guter Laune sei bei ihm „ganz viel Luft nach unten“. Schon als Jugendlicher habe er davon geträumt, Musik zu machen. „Und jetzt wache ich auf und bin wirklich einer, dessen Musik man im Radio hört, der im Fernsehen herumhüpft.“

Der Hit, der sein Leben veränderte

Eigentlich habe er lediglich von der Musik leben können wollen. Er habe auf Hochzeiten, Faschingsbällen und Firmenfesten gespielt und ein wenig davon geträumt, einmal seine Stimme im Radio zu hören. Doch dann habe 1982 der Song „Adios Amor“ sein Leben verändert. Bis heute ist das Lied eines seiner größten Hits.

Es folgte ein erstes Album, dann ein zweites, und die Karriere nahm richtig Fahrt auf. Andy Borg trat in der ZDF-Hitparade auf und moderierte viele Musiksendungen in der ARD. Als schönste Zugabe seiner Karriere habe er mit dem „Schlager-Spaß“ seine eigene Show bekommen, sagt er. Und so fällt seine bisherige Karrierebilanz sehr positiv aus: „Es ist nicht alles so gelaufen, wie ich es mir erträumt habe. Aber das, was ich erleben durfte, hätte ich mir nicht einmal erträumt.“

Homepage Andy Borg SWR Show „Glückwunsch, Andy!“

  • Ähnliche Beiträge

    • November 8, 2025
    Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

    Die Serie A macht es vor und will ein Spiel in Australien austragen. Zieht die Bundesliga nach? Der Wunsch von Oliver Bierhoff stößt bei zwei Spitzenfunktionären aus Bayern und Dortmund auf Gegenwehr.

    • November 8, 2025
    Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

    Nach EM-Gold und WM-Silber träumen Minerva Hase und Nikita Volodin von Olympia-Gold. Die deutschen Medaillenhoffnungen ruhen im Eiskunstlauf ausschließlich auf dem Spitzenpaar.

    Du hast verpasst

    Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

    • November 8, 2025
    Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

    Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

    • November 8, 2025
    Wintersport: Kati Witt: Olympia-Medaille für Hase/Volodin „ein Muss“

    „Sportschau: Terror. Fußball. Paris. 2015 – Die Nationalmannschaft im Visier“: Die Tragödie von Paris

    • November 8, 2025
    „Sportschau:  Terror. Fußball. Paris. 2015  – Die Nationalmannschaft im Visier“: Die Tragödie von Paris

    Kurz nach der Geburt: Carolin Kebekus: Wochenbett ist krasser Zustand

    • November 8, 2025
    Kurz nach der Geburt: Carolin Kebekus: Wochenbett ist krasser Zustand

    Bundesrichterin erklärt Trumps Entsendung der Nationalgarde nach Portland für „rechtswidrig“

    • November 8, 2025
    Bundesrichterin erklärt Trumps Entsendung der Nationalgarde nach Portland für „rechtswidrig“

    Wetterprognose: Trübe Aussichten im Südwesten – Sonne nur in den Bergen

    • November 8, 2025
    Wetterprognose: Trübe Aussichten im Südwesten – Sonne nur in den Bergen