Funde bei Bauarbeiten: Mögliche Blindgänger – Erneut große Evakuierung in Osnabrück

  • November 9, 2025

Im Osnabrücker Lokviertel müssen erneut mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Auch der Hauptbahnhof liegt in dem Evakuierungsgebiet.

Wegen der Entschärfung von vier möglichen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg müssen in Osnabrück erneut Tausende Menschen ihre Wohnungen verlassen. Insgesamt sind nach Angaben der Stadt 14.250 Menschen betroffen. Sie sollten bis 7.00 Uhr das Evakuierungsgebiet verlassen haben. 

Einsatzkräfte seien in den betroffenen Stadtteilen unterwegs, um Häuser und Wohnungen zu kontrollieren, sagte ein Stadtsprecher am Vormittag. Es gebe immer wieder Meldungen, dass noch Menschen im Evakuierungsgebiet seien.

Zwei Krankenhäuser und eine Altenpflegeeinrichtung stehen in dem Evakuierungsgebiet, auch der Hauptbahnhof ist betroffen. Regional- und Fernverkehrszüge können den Bahnhof nicht anfahren, teilte die Deutsche Bahn mit. 

Sobald dass Evakuierungsgebiet geräumt ist, soll der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Verdachtspunkte untersuchen. Wenn Weltkriegsbomben gefunden werden, sollten diese noch im Laufe des Tages nacheinander entschärft werden, wie der Stadtsprecher weiter sagte.

Warum es bereits mehrere Entschärfungen gab

Die Stadt richtete an einer Gesamtschule ein Evakuierungszentrum ein. Am Morgen versammelten sich dort rund 500 Menschen. Die Stadt empfahl zuvor, möglichst bei Bekannten oder Verwandten unterzukommen.

Die vier Verdachtspunkte für Blindgänger wurden bei Bauarbeiten im Osnabrücker Lokviertel gefunden. Auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs der Stadt soll ein neues Stadtviertel entstehen. In den vergangenen Monaten hatte es dort immer wieder Funde gegeben. Inzwischen ist es die siebte Evakuierung, wie die Stadt mitteilte.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 9, 2025
    Wirbelsturm „Fung-Wong“: Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

    Gerade erst riss der verheerende Taifun „Kalmaegi“ Hunderte Menschen in den Tod, jetzt zieht ein neuer Tropensturm über die Philippinen. Der Inselstaat und seine Bewohner wappnen sich.

    • November 9, 2025
    Unfall: Motorradfahrer nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

    Ein Autofahrer möchte von der Landstraße abbiegen. Hat er den Motorradfahrer dabei nicht gesehen?

    Du hast verpasst

    Wirbelsturm „Fung-Wong“: Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

    • November 9, 2025
    Wirbelsturm „Fung-Wong“: Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

    Unfall: Motorradfahrer nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

    • November 9, 2025
    Unfall: Motorradfahrer nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

    Kanarische Urlaubsinsel: Riesenwellen reißen Menschen auf Teneriffa in den Tod

    • November 9, 2025
    Kanarische Urlaubsinsel: Riesenwellen reißen Menschen auf Teneriffa in den Tod

    Landkreis Hof: Mit Papier beladener Lastwagen brennt komplett aus

    • November 9, 2025
    Landkreis Hof: Mit Papier beladener Lastwagen brennt komplett aus

    Halbleiterkrise: China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

    • November 9, 2025
    Halbleiterkrise: China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

    Verkehrsunfall: Vorfahrt genommen – vier Verletzte

    • November 9, 2025
    Verkehrsunfall: Vorfahrt genommen – vier Verletzte