Energielieferant: Wie Biogasanlagen wirtschaftlich weiterbetreiben?

  • November 9, 2025

Bald läuft die Förderung für einen Teil der Thüringer Biogasanlagen aus. Um Blockheizkraftwerke und Co. als wichtige Energieerzeuger wirtschaftlich weiterzubetreiben, gibt es kostenlose Beratung.

Betreiber von Biogasanlagen in Thüringen können kostenlose Profi-Beratung für einen möglichen wirtschaftlichen Weiterbetrieb in Anspruch nehmen, wenn ihre Anlagen bald aus der staatlichen Förderung fallen.

Die Landesenergieagentur ThEGA biete entsprechende Hilfe durch eine externe Beratungsfirma (GICON) an, teilte das Energieministerium mit. Zum Angebot gehöre, dass die Anlagen vor Ort begutachtet, Daten erfasst und ausgewertet werden, um individuelle Lösungen zu finden. 

Mögliche Optionen seien etwa die Nutzung für den Eigenstrombedarf, der Einsatz von Biogas oder Biomethan als Treibstoff für Fahrzeuge, oder die Einspeisung ins Netz mit zu Biomethan aufbereitetem Biogas.

Änderungen bei Erneuerbare-Energien-Gesetz

Hintergrund ist, dass viele Biogasanlagen nach und nach aus der auf 20 Jahre befristeten Förderung fallen – sie bekommen dann keine gesetzlich geregelte Vergütung mehr. Hinzu kommt, dass für ihren Weiterbetrieb oftmals technische Nachrüstungen nötig sind. Für 20 Prozent der rund 400 Biogasanlagen in Thüringen endet laut Ministerium innerhalb der kommenden drei Jahre die staatliche Förderung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG).

Bioenergie für Stromerzeugung relevant

„Biogasanlagen haben einen wichtigen Anteil am Energiemix in Thüringen. Sie leisten einen verlässlichen Beitrag für regionale Wärme und Strom. Insbesondere in Zeiten schwankender Einspeisung von Wind- und Solarstrom können sie helfen, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, betonte Energieminister Tilo Kummer (BSW). 12 Prozent des in Thüringen eingespeisten Stroms stammten im vergangenen Jahr dem Statistischen Landesamt zufolge aus Biogasanlagen. Bundesweit lag der Anteil bei 6,5 Prozent.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 9, 2025
    Handball-Bundesliga: SC Magdeburg ringt die Rhein-Neckar Löwen nieder

    Der SC Magdeburg siegt in der Bundesliga weiter und steht nun vor einem Spitzenduell bei der SG Flensburg-Handewitt. Gegen die Löwen braucht der SCM allerdings lange, um ins Rollen zu kommen.

    • November 9, 2025
    Basketball: Seawolves gelingt Überraschung in Würzburg

    Drei Partien haben Rostocks Basketballer bislang in der Fremde gespielt – und immer verloren. Doch bei den zuletzt starken Würzburgern überzeugen die Mecklenburger und siegen souverän.

    Du hast verpasst

    Handball-Bundesliga: SC Magdeburg ringt die Rhein-Neckar Löwen nieder

    • November 9, 2025
    Handball-Bundesliga: SC Magdeburg ringt die Rhein-Neckar Löwen nieder

    Basketball: Seawolves gelingt Überraschung in Würzburg

    • November 9, 2025
    Basketball: Seawolves gelingt Überraschung in Würzburg

    American Football: Das beeindruckte NFL-Coach Steichen am Berliner Publikum

    • November 9, 2025
    American Football: Das beeindruckte NFL-Coach Steichen am Berliner Publikum

    DVV-Pokal: Volleyball-Meister SSC nach Sieg eine Runde weiter

    • November 9, 2025
    DVV-Pokal: Volleyball-Meister SSC nach Sieg eine Runde weiter

    Oberbayern: Explosionsgeräusch: Wohnhaus brennt, Bewohner vermisst

    • November 9, 2025
    Oberbayern: Explosionsgeräusch: Wohnhaus brennt, Bewohner vermisst

    Nahost: Hamas übergibt Leiche eines 2014 verschleppten Soldaten

    • November 9, 2025
    Nahost: Hamas übergibt Leiche eines 2014 verschleppten Soldaten