„Joko & Klaas gegen ProSieben“: Moderatoren holen sich zweiten Sieg

  • Mai 8, 2025

In der fünften Folge von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ versuchten die Moderatoren ihre Pechsträhne zu beenden – und das mit Erfolg.

Ein Sieg und drei Niederlagen standen für Joko Winterscheidt (46) und Klaas Heufer-Umlauf (41) vor Folge fünf auf der Ergebnisliste der bisherigen Folgen zur aktuellen „Joko & Klaas gegen ProSieben“-Staffel (Show läuft weiterhin immer mittwochs statt dienstags). Am 7. Mai sind die Moderatoren erneut gegen ihren Arbeitgeber angetreten. Am Mittwoch zur Primetime hoffte das Duo nach der langen Durststrecke auf einen Erfolg – und auf 15 ProSieben-Sendeminuten zur freien Verfügung.

Änderung im ProSieben-Programm

Unter den Augen von Moderator Steven Gätjen (52) mussten die Moderatoren nicht nur Vorteile fürs Finale erspielen, sondern wurden aufgrund der Strafe aus der vergangenen Episode zu einer lebenden Werbefläche für den Streamingdienst Joyn. Unter anderem trugen die beiden Trainingsanzüge mit dem Joyn-Logo. Lediglich zwei Vorteile konnte sich das Duo in den sechs Spielen für den finalen Showdown sichern.

Im Finale warteten Sortier-Aufgaben auf die beiden, wonach sie etwa Sternzeichen in die richtige Reihenfolge bringen mussten. Durch die zwei Vorteile mussten sie statt 40 lediglich 34 Punkte in acht Runden ansammeln. Als Team funktionierten die Moderatoren bestens und konnten sich am Ende über den langersehnten zweiten Sieg der Staffel freuen. Somit wird der kommende ProSieben-Donnerstag zur Primetime geräumt und das Duo löst als Belohnung seine 15 Live-Sendeminuten ein. Fans von „Germany’s next Topmodel“ müssen demnach auf die neue Folge mit einer 15-minütigen Verzögerung warten.

Am kommenden Mittwoch zeigt ProSieben das Staffelfinale von „Joko & Klaas gegen ProSieben“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

    Eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments stimmte im Eilverfahren dafür, den Status des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Aus Brandenburg kommt dafür Zustimmung.

    • Mai 8, 2025
    Fußball-Bundesliga: Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    Der FCA gibt einem weiteren jungen Spieler eine Perspektive bei den Profis. Der Sportdirektor erklärt den Plan.

    Du hast verpasst

    Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

    • Mai 8, 2025
    Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

    2. Fußball-Bundesliga: Rückkehr in Bundesliga naht: Der HSV und der letzte Schritt

    • Mai 8, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Rückkehr in Bundesliga naht: Der HSV und der letzte Schritt

    Polizeieinsatz: 67-Jähriger nach Elektroschock in Lebensgefahr

    • Mai 8, 2025
    Polizeieinsatz: 67-Jähriger nach Elektroschock in Lebensgefahr

    Fußball-Bundesliga: Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    • Mai 8, 2025
    Fußball-Bundesliga: Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    Isla Fisher: Emotionale Botschaft deutet Herzschmerz an

    • Mai 8, 2025
    Isla Fisher: Emotionale Botschaft deutet Herzschmerz an

    Smartphone in der Schule: Lehrer wünschen sich Rechtssicherheit in der Handy-Frage

    • Mai 8, 2025
    Smartphone in der Schule: Lehrer wünschen sich Rechtssicherheit in der Handy-Frage