Noch kein neuer Papst gewählt – schwarzer Rauch über dem Vatikan

  • Mai 8, 2025

Beim Konklave zur Wahl eines neuen Papstes ist auch am zweiten Tag zunächst noch kein neues Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt worden. Aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstagmittag schwarzer Rauch auf. Das bedeutet, dass sich die 133 wahlberechtigten Kardinäle nicht mit der nötigen Mehrheit auf einen Nachfolger für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus einigen konnten.

Tausende Gläubige hatten sich wie schon am Vortag auf dem Petersplatz versammelt, um die Papstwahl zu verfolgen. Das Konklave hatte am Mittwochnachmittag begonnen. Die wahlberechtigten Kardinäle zogen in die Sixtinische Kapelle ein und legten den Eid ab – danach wurde die Tür hinter ihnen verschlossen. Danach fand ein erster Wahlgang statt. Am Abend stiegen dicke Schwaden schwarzen Rauchs auf als Zeichen, dass kein Papst gewählt wurde. Im Falle einer erfolgreichen Papstwahl steigt weißer Rauch auf.

Das Konklave mit 133 Wahlberechtigten ist das bislang größte in der katholischen Kirche. Eigentlich sind höchstens 120 wahlberechtigte Kardinäle vorgesehen, doch der verstorbene Papst Franziskus hatte noch wenige Monate vor seinem Tod zahlreiche neue Kardinäle berufen.

Die Kardinäle stimmen von Öffentlichkeit weitgehend abgeschottet vormittags und abends jeweils zweimal ab, bis sie mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmberechtigten den 267. Papst der Kirchengeschichte gewählt haben. Papst Franziskus war 2013 im fünften Wahlgang gewählt worden, der deutsche Papst Benedikt XVI. im Jahr 2005 bereits im vierten Wahlgang.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Die Zeitschrift „Bunte“ zeichnet mit dem „New Faces Award“ jedes Jahr Nachwuchstalente in verschiedenen Bereichen aus. Nun stehen die Gewinner für die Kategorie Film fest.

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Kanzleramtschef Thorsten Frei hat nach der Kanzlerwahl eine Debatte in der Union zur Zusammenarbeit mit der Linken ausgelöst. Nun zieht er auf großer Bühne einiges glatt und gibt sich selbstkritisch.

    Du hast verpasst

    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    • Mai 8, 2025
    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst

    • Mai 8, 2025
    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst