Erstes Telefonat: Merz lädt Trump nach Deutschland ein

  • Mai 8, 2025

Bundeskanzler Friedrich Merz telefonierte erstmals mit US-Präsident Donald Trump. In ihrem Gespräch sollen sie eine enge Zusammenarbeit vereinbart haben – und gegenseitige Besuche.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Donald Trump bei seinem ersten Telefonat mit dem US-Präsidenten nach Deutschland eingeladen. Trump habe signalisiert, dass er sich einen solchen Besuch vorstellen könne, hieß es nach dem etwa 30-minütigen Gespräch aus deutschen Regierungskreisen. Trump war als Präsident – abgesehen von Zwischenstopps auf dem US-Stützpunkt Ramstein – bisher nur zum G20-Gipfel 2017 in Deutschland. 

Trump lud Merz seinerseits nach Washington ein. Der Kanzler hat bereits öffentlich erklärt, dass er gerne noch vor den Gipfeln der G7 und der Nato im Juni in die USA reisen wolle, also innerhalb der nächsten sechs Wochen. Der G7-Gipfel findet Mitte Juni in Kanada statt, der Nato-Gipfel kurz darauf in Den Haag.

Merz und Trump offenbar einig über Handelsstreitigkeiten

Den größten Teil des Gesprächs nahm das Thema Ukraine ein. Beide hätten eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel einer Beendigung des russischen Angriffskriegs vereinbart, erklärte Regierungssprecher Stefan Kornelius. Der Kanzler habe die Forderung des Präsidenten geteilt, dass das Töten in der Ukraine ein rasches Ende finden müsse. Russland müsse nun einem Waffenstillstand zustimmen, um Raum für Verhandlungen zu schaffen. Trump habe gesagte, dass er die europäischen Friedensbemühungen unterstützen wolle.

Trump und Merz seien sich auch einig gewesen, die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen, hieß es weiter.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 9, 2025
    Vatikan: Neuer Papst Leo – der Beginn einer Ära?

    Der neue Papst Leo XIV. könnte die katholische Kirche viele Jahre prägen. Zu Beginn schauen jedoch alle darauf, wie er sich zu zwei Männern verhält: zu Vorgänger Franziskus und zu US-Präsident Trump.

    • Mai 9, 2025
    Nach Schüssen in Rendsburg: Dritter Tatverdächtiger in Frankreich festgenommen

    Wenige Tage nach Schüssen auf zwei Männer im schleswig-holsteinischen Rendsburg ist ein dritter Tatverdächtiger gefasst. Der 21-Jährige wurde im französischen Straßburg festgenommen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Kiel am Freitag mitteilten. Am Montag war an einer Bushaltestelle in Rendsburg auf zwei Männer geschossen worden, die verletzt wurden.

    Du hast verpasst

    Vatikan: Neuer Papst Leo – der Beginn einer Ära?

    • Mai 9, 2025
    Vatikan: Neuer Papst Leo – der Beginn einer Ära?

    Ausstellungen: Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

    • Mai 9, 2025
    Ausstellungen: Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

    Verdacht der Bestechlichkeit: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Politiker Krah

    • Mai 9, 2025
    Verdacht der Bestechlichkeit: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Politiker Krah

    Nach Schüssen in Rendsburg: Dritter Tatverdächtiger in Frankreich festgenommen

    • Mai 9, 2025
    Nach Schüssen in Rendsburg: Dritter Tatverdächtiger in Frankreich festgenommen

    Kriminalität: Täter schießen nachts auf Lebensmittelgeschäft in Rahlstedt

    • Mai 9, 2025
    Kriminalität: Täter schießen nachts auf Lebensmittelgeschäft in Rahlstedt

    Sonntagsfrage: Umfrage: AfD im Land erstmals vor den Grünen

    • Mai 9, 2025
    Sonntagsfrage: Umfrage: AfD im Land erstmals vor den Grünen