AfD-Hochstufung: Grüne fordern Rücktritt der Innenministerin

  • Mai 9, 2025

Brandenburgs Innenministerin steht wegen der Entlassung des Verfassungsschutzchefs in der Kritik. Die Grünen sprechen von einem handfesten Skandal und fordern ihren Rücktritt.

Die Brandenburger Grünen fordern den Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange (SPD). Sie sei nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller nicht länger tragbar, teilten sie mit. Die offizielle Begründung der Ministerin, Müller habe sie nicht rechtzeitig über die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch informiert, erscheine zunehmend unglaubwürdig.

„Die Erläuterungen von Ministerin Lange zum Rausschmiss von Jörg Müller fallen immer mehr wie ein Kartenhaus zusammen. Man kann es sich eigentlich nur noch damit erklären, dass sie gelogen hat“, so der Grünen-Landesvorsitzende Clemens Rostock. „Der Schaden, den sie damit angerichtet hat, ist immens. Sie muss zurücktreten oder von Ministerpräsident Woidke entlassen werden.“

Grüne: Skandal wird von Tag zu Tag größer

„Das ist ein handfester Skandal, der von Tag zu Tag größer wird“, kritisierte Rostock. „Im Wahlkampf inszenierte sich die SPD noch als entschlossene Kraft gegen die AfD – und nun entlässt sie ausgerechnet jemanden, der sich mit voller Überzeugung dem Kampf gegen Rechtsextremismus gewidmet hat.“ Das sei vollkommen inakzeptabel.

Lange hatte Verfassungsschutzchef Jörg Müller am Dienstag entlassen, weil sie nach ihren Aussagen erst Wochen später über die bereits erfolgte Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch unterrichtet wurde. „Ich bin sehr unglücklich über diesen Vorgang“, sagte Lange. Die Ministerin steht in der Kritik, weil Politiker von CDU und anderen Parteien ihre Darstellung für wenig glaubwürdig halten.

Lange betont stets, dass sie keine Kritik an der fachlichen Bewertung der AfD durch den Verfassungsschutz habe, sondern es um den Umgang miteinander ging. Sie habe das Vertrauen in den Leiter des Verfassungsschutzes verloren, weil sie umgehend hätte informiert werden müssen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 11, 2025
    Salzlandkreis: Pferd scheut – Kutsche im Graben – Fahrer schwer verletzt

    Ein 72-Jähriger ist mit einem Gespann auf einer Landesstraße unterwegs. Ein Traktor kommt entgegen.

    • Mai 11, 2025
    Bas will auch Beamte und Selbstständige in Rentenversicherung einbeziehen

    Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat gefordert, künftig auch Beamte und Selbstständige sowie Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. „Wir müssen mehr Leute an der Finanzierung der Rentenversicherung beteiligen“, sagte Bas den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Politiker von CDU und CSU wiesen den Vorstoß umgehend zurück.

    Du hast verpasst

    Salzlandkreis: Pferd scheut – Kutsche im Graben – Fahrer schwer verletzt

    • Mai 11, 2025
    Salzlandkreis: Pferd scheut – Kutsche im Graben – Fahrer schwer verletzt

    Migration: Grenzkontrollen: Grüne schicken Fragen an Bundesregierung

    • Mai 11, 2025
    Migration: Grenzkontrollen: Grüne schicken Fragen an Bundesregierung

    Bas will auch Beamte und Selbstständige in Rentenversicherung einbeziehen

    • Mai 11, 2025
    Bas will auch Beamte und Selbstständige in Rentenversicherung einbeziehen

    Unfälle: 58-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

    • Mai 11, 2025
    Unfälle: 58-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

    David Beckhams Sohn Brooklyn: Er erwähnt besondere Verbindung zu Vater

    • Mai 11, 2025
    David Beckhams Sohn Brooklyn: Er erwähnt besondere Verbindung zu Vater

    2. Bundesliga: Frauen machen den Doppelaufstieg des Hamburger SV perfekt

    • Mai 11, 2025
    2. Bundesliga: Frauen machen den Doppelaufstieg des Hamburger SV perfekt