Ausstellungen: Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

  • Mai 9, 2025

Manche von ihnen sind im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Aktionskünstlerinnen nutzten in der DDR diverse Genres, um gegen bestehende Verhältnisse anzugehen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) gibt der Aktionskunst zu DDR-Zeiten noch einmal eine Bühne. Im Zentrum stehen dabei die 1984 gegründete Künstlerinnengruppe Erfurt und die 1982 in Dresden entstandene Gruppierung Autoperforationsartisten mit vier Studentinnen und Studenten der hiesigen Kunsthochschule, teilten die SKD mit. 

„Mit ihren Aktionen, Kostümen und Körperinszenierungen grenzten sich nonkonforme Künstlerinnen in Erfurt und Dresden von der staatlich geförderten Kunstszene der DDR in den 1980er-Jahren ab, fanden neue Ausdrucksformen und schufen Räume des Widerstands und der Selbstbestimmung“, hieß es. 

Auch die Zusammenarbeit der Malerin Christine Schlegel mit der Tänzerin Fine Kwiatkowski wird thematisiert. Den Ausgangspunkt der Schau bilden Kostüme der Erfurter Gruppe, die als Teil von Mode-Objekt-Shows, Performances und Super-8-Filmen inszeniert wurden. In gefilmten Interviews sprechen einige der Künstlerinnen über ihre Gedanken und Erinnerungen an die Aktionskunst, mit der sie gesellschaftskritische Themen verarbeiteten.

Die Ausstellung unter dem Titel „Aus der Reihe tanzen. Aktionskünstlerinnen in der DDR“ läuft vom 17. Mai bis 31. August im Dresdner Albertinum.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 10, 2025
    75. Deutscher Filmpreis: „September 5“ ist der große Gewinner

    Beim 75. Deutsche Filmpreis wurde in Berlin der Thriller „September 5“ mit neun Lolas prämiert, unter anderem für den besten Film.

    • Mai 10, 2025
    Auszeichnungen: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold

    Der Favorit hat sich durchgesetzt: „September 5“ über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus.

    Du hast verpasst

    Auszeichnungen: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold

    • Mai 10, 2025
    Auszeichnungen: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold

    75. Deutscher Filmpreis: „September 5“ ist der große Gewinner

    • Mai 10, 2025
    75. Deutscher Filmpreis: „September 5“ ist der große Gewinner

    Im Training: Jan Ullrich von Auto angefahren und verletzt

    • Mai 10, 2025
    Im Training: Jan Ullrich von Auto angefahren und verletzt

    Notfälle: Mensch unter ICE in Frankfurt – Retter kriechen hin

    • Mai 10, 2025
    Notfälle: Mensch unter ICE in Frankfurt – Retter kriechen hin

    Brände: Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Wilhelmshaven

    • Mai 10, 2025
    Brände: Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Wilhelmshaven

    Karoline Herfurth: Plötzlich Prinzessin beim Deutschen Filmpreis

    • Mai 10, 2025
    Karoline Herfurth: Plötzlich Prinzessin beim Deutschen Filmpreis