Soziales: Sozialverbände fordern von Bundesregierung Pflege-Reform

  • Mai 10, 2025

Pflegebedürftige und Angehörige spüren die stetig höheren Kosten. Dass sich am System der Pflege etwas ändern muss, fordern auch Verbände. Am Montag ist der Tag der Pflegenden.

Sozialverbände aus Sachsen-Anhalt fordern von der neuen Bundesregierung klare Signale für die Zukunft der Pflege. „Anstelle konkreter Maßnahmen enthält der Koalitionsvertrag zur angekündigten großen Pflegereform lediglich eine Prüfliste“, erklärte die Vorständin Verband und Sozialpolitik der AWO Sachsen-Anhalt, Steffi Schünemann. 

„Damit befinden sich die pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige, die Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen sowie die Träger der Pflegeeinrichtungen immer noch in der Ungewissheit, wie es um die Zukunft der Pflege bestellt ist.“ 

Die AWO in Sachsen-Anhalt betreibt den Angaben zufolge rund 500 Einrichtungen und Dienste, darunter Kliniken und Pflegeheime sowie Kitas. 

Die Kosten für die Pflege steigen stetig, unter anderem wegen höherer Personalkosten. „Die Systematik der Pflegeversicherung sieht vor, dass die Steigerungen von den Pflegebedürftigen getragen werden müssen“, sagte der Landesgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes Sachsen-Anhalt, Carlhans Uhle. 

Eine grundsätzliche Reform sei unumgänglich, um die Kostensteigerungen in den Griff zu bekommen. Das DRK betreibt nach eigenen Angaben landesweit 115 ambulante Pflegedienste, stationäre Einrichtungen, Tagespflegen sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag. Dort kümmern sich rund 3.500 Kräfte um diejenigen, die Unterstützung brauchen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 10, 2025
    Kriminalität: 81-Jährige zahlt nach Schockanruf fünfstelligen Betrag

    Vor den Maschen der Betrüger wird immer wieder gewarnt. Dennoch: In Wolmirstedt erbeuteten sie von einer Seniorin eine erhebliche Summe.

    • Mai 10, 2025
    „All-American Ads of the 2000s“: Bond, Britney und ein Bad im Martini: Werbemotive der Nullerjahre

    Erinnern Sie sich noch an die Werbung für den ersten iPod? Oder Madonnas Modekollektion für H&M? Das Buch „All-American Ads of the 2000s“ hilft dabei auf die Sprünge.

    Du hast verpasst

    „All-American Ads of the 2000s“: Bond, Britney und ein Bad im Martini: Werbemotive der Nullerjahre

    • Mai 10, 2025
    „All-American Ads of the 2000s“: Bond, Britney und ein Bad im Martini: Werbemotive der Nullerjahre

    Kriminalität: 81-Jährige zahlt nach Schockanruf fünfstelligen Betrag

    • Mai 10, 2025
    Kriminalität: 81-Jährige zahlt nach Schockanruf fünfstelligen Betrag

    Linken-Chef van Aken: Neue Regierung wird reiche Menschen noch reicher machen

    • Mai 10, 2025
    Linken-Chef van Aken: Neue Regierung wird reiche Menschen noch reicher machen

    Musik: Jan Delay hortet 200 Paar teils abgetragene Turnschuhe

    • Mai 10, 2025
    Musik: Jan Delay hortet 200 Paar teils abgetragene Turnschuhe

    Kaschmir-Konflikt: Kaschmir: Tote bei Feuergefechten in Grenzregion

    • Mai 10, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Kaschmir: Tote bei Feuergefechten in Grenzregion

    Unfälle: Radfahrer von Güterzug erfasst und tödlich verletzt

    • Mai 10, 2025
    Unfälle: Radfahrer von Güterzug erfasst und tödlich verletzt