Migration: Deutlich weniger Asylsuchende erreichen Sachsen-Anhalt

  • Mai 10, 2025

Die neue Bundesregierung will mit mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen unerwünschte Migration vorgehen. Wie viele Menschen kamen seit Jahresbeginn nach Sachsen-Anhalt?

In Sachsen-Anhalt sind bislang in diesem Jahr 35 Prozent weniger Asylsuchende angekommen als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl habe bis Ende April bei 1.020 gelegen, in den ersten vier Monaten 2024 waren es noch 1.569, teilte das Innenministerium in Magdeburg auf Anfrage mit. Die Hauptherkunftsländer waren demnach Syrien (277), Afghanistan (157), Türkei (143), Indien (84), Russische Föderation (51) und Irak (47).

Auch wenn die Zahl der Asylzugänge zurückgegangen sei, seien unter ihnen noch zu viele, die ohne Schutzgrund kämen, hieß es. Die Anerkennungsquote des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sei mittlerweile auf 18,6 Prozent gefallen. Das bedeute, dass weniger als jeder Fünfte ohne Schutzgrund komme. Das betreffe vor allem Asylsuchende aus Indien und der Türkei sowie Menschen, die zuvor schon in anderen EU-Ländern erfasst worden sind. 

Die neue Bundesregierung will mit zusätzlichen Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen unerwünschte Migration vorgehen. Nach einer Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) zu schärferen Regeln an den deutschen Grenzen laufen verstärkte Kontrollen. 

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) begrüßt das: „Bundesinnenminister Dobrindt zeigt bereits in seinen ersten Stunden im Amt, dass er die richtigen Prioritäten setzt. Die unverzüglich ergriffenen Maßnahmen zur Begrenzung der irregulären Migration an den deutschen Grenzen kann ich nur begrüßen. Gegenüber Asylsuchenden, die aus sicheren Nachbarstaaten nach Deutschland einreisen wollen, können und müssen grundsätzlich Einreiseverweigerungen ausgesprochen werden.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 10, 2025
    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    Zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden gelingt gegen Aufsteiger Ungarn ein Pflichtsieg. Am Sonntag wartet der nächste machbare Gegner auf den WM-Zweiten von 2023.

    • Mai 10, 2025
    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    Eine 77-jährige Autofahrerin gerät in einer Kurve in den Gegenverkehr – und kollidiert mit einem Radfahrer. Die Folgen sind fatal.

    Du hast verpasst

    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    • Mai 10, 2025
    Eishockey-Nationalmannschaft: Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt

    Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt

    • Mai 10, 2025
    Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt

    Schiffsunglück: Bergung von „Bayesian“ gestoppt

    • Mai 10, 2025
    Schiffsunglück: Bergung von „Bayesian“ gestoppt

    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    • Mai 10, 2025
    Landkreis Görlitz: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto in Großschönau

    Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen

    • Mai 10, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen

    Film: „Ungeduld des Herzens“ Sieger bei Filmkunstfest MV

    • Mai 10, 2025
    Film: „Ungeduld des Herzens“ Sieger bei Filmkunstfest MV