Japan: Es raschelte im Koffer: Männer wollten 150 Kilo Krebse schmuggeln

  • Mai 12, 2025

In China sind Einsiedlerkrebse als Haustiere beliebt – und teuer. Die japanische Polizei hat im Gepäck von drei Chinesen nun Tausende dieser Tiere entdeckt. 

Für die einen Kulturgut, für die andere Haustiere und für alle teuer: In Japan haben drei Männer versucht, Tausende von Einsiedlerkrebsen zu schmuggeln und wurden dabei festgenommen. Aufgeflogen sind die chinesischen Staatsbürger, weil Hotelangestellte, die auf ihr Gepäck aufgepasst hatten, ein „raschelndes Geräusch“ aus den Koffern gehört haben, so die Polizei der Insel Amami.

150 Kilo Einsiedlerkrebse

Die herbeigeeilten Beamten entdeckten in dem Gepäck die Tiere mit einem Gewicht von rund 150 Kilogramm. „Wir ermitteln, ob die Krabben verkauft werden, als Haustiere gehalten oder gegessen werden sollten“, so ein Polizeisprecher.

Die Einsiedlerkrebse sind geschützt und gelten in der Region als nationales Kulturgut, da sie Teil der Pflanzen- und Tiervielfalt der Amami-Inseln sind. In China wiederum werden sie als Haustiere gehalten, weswegen immer wieder Schmuggelversuche auffliegen. Vor einigen Wochen wurden in der japanischen Präfektur Okinawa zwei Männer festgenommen, die rund 1000 Einsiedlerkrebse außer Landes bringen wollten.

Einsiedlerkrebse in Japan viel Wert

Die Tiere haben ihren Namen von ihrer Angewohnheit, sich Muschel zu suchen in denen sie leben. An einigen Stränden Japans sind sie regelmäßig zu sehen. Jeder Krebs bringt bis zu 120 Euro ein. Der jüngste Schmuggelfund dürfte also einen Wert von Hunderttausenden Euro haben.

Quellen:BBC, CNN

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 12, 2025
    Merz und Klöckner wollen zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. nach Rom reisen

    Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU) wollen am Sonntag gemeinsam zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Vatikan reisen. Das teilte am Montag der Bundestag mit. Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte zuvor, diese Reise sei „in Planung“. „Die katholische Kirche steht als Weltkirche vor vielfältigen Erwartungen und Ungleichzeitigkeiten“, erklärte Klöckner.

    • Mai 12, 2025
    Landratswahlen in MV: Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung wegen AfD-Kandidaten

    In knapp zwei Wochen stehen in drei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns Stichwahlen zum Landrat an. Erste Politiker geben bereits Wahlempfehlungen ab – teilweise zähneknirschend.

    Du hast verpasst

    Merz und Klöckner wollen zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. nach Rom reisen

    • Mai 12, 2025
    Merz und Klöckner wollen zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. nach Rom reisen

    Nach Merz-Besuch: EU-Spitze reiste per Flieger 200 Kilometer nach Luxemburg

    • Mai 12, 2025
    Nach Merz-Besuch: EU-Spitze reiste per Flieger 200 Kilometer nach Luxemburg

    Universität: Uni Magdeburg startet Projekt für autonome Shuttlebusse

    • Mai 12, 2025
    Universität: Uni Magdeburg startet Projekt für autonome Shuttlebusse

    Landratswahlen in MV: Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung wegen AfD-Kandidaten

    • Mai 12, 2025
    Landratswahlen in MV: Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung wegen AfD-Kandidaten

    Unfall: Unfall mit Pferdetransporter – A7 lange gesperrt

    • Mai 12, 2025
    Unfall: Unfall mit Pferdetransporter – A7 lange gesperrt

    Zeitplan für Neubau ungewiss: Fahrradparkhäuser in Lübeck kommen später als geplant

    • Mai 12, 2025
    Zeitplan für Neubau ungewiss: Fahrradparkhäuser in Lübeck kommen später als geplant