Katholisches Internat: Tochter an Schule misshandelt – Frankreichs Premier will nichts gewusst haben

  • April 23, 2025

Berichte über Missbrauch und Gewalt an einer katholischen Schule bewegen Frankreich. Jetzt sagt die Tochter des Premiers, dass sie dort misshandelt wurde.

Im Skandal um Missbrauch und Gewalt an einer katholischen Internatsschule in Frankreich hat die älteste Tochter von Premier François Bayrou offengelegt, selbst betroffen gewesen zu sein. Während ihrer Zeit als Schülerin an dem bekannten Gymnasium nahe Lourdes sei sie vor knapp 40 Jahren schwer körperlich misshandelt worden, sagte die 53-Jährige dem Magazin „Paris Match“.

Ein Geistlicher habe sie an den Haaren zu Boden gerissen und am ganzen Körper geschlagen und getreten, vor allem in den Bauch. Ihren Eltern habe sie davon nie erzählt.

Frankreich: Premier steht in der Kritik

Er habe nicht davon gewusst, dass seine älteste Tochter zu den Opfern gehöre, sagte Bayrou vor Journalisten. Seine Tochter habe den Vorfall ihm gegenüber nie erwähnt, sagte Bayrou am Mittwoch. Dass auch sie Opfer der Gewalt geworden sei „zerreißt mir als Familienvater das Herz“. Dass es zu solchen Entgleisungen kommen konnte, „ist für mich fast unerträglich“, fügte er hinzu.

Der Regierungschef betonte jedoch, seine Tochter stehe „nicht im Zentrum der Affäre“, die zudem keine persönliche Angelegenheit sei. Er sei nicht nur Vater, sondern vor allem Politiker und denke an die vielen weiteren Opfer, sagte der Premier.

Die Aussagen der Tochter bewegen Frankreich, da Bayrou in der Kritik steht, als Bildungsminister zwischen 1993 und 1997 auf Hinweise zu Missständen in der Schule in seinem Wahlkreis, an der auch seine Frau arbeitete und die einige seiner Kinder besuchten, nicht reagiert zu haben. Von Missständen habe er damals nichts gewusst, hatte der Premier gesagt.

Inzwischen haben rund 200 ehemalige Schüler des Gymnasiums Notre-Dame-de-Bétharram Anzeige erstattet, weil sie dort nach ihren Angaben körperlich misshandelt und auch sexuell missbraucht wurden.

Tochter spricht von „Terrorregime“

„Die Opfer von Schlägen und sexuellen Übergriffen haben nicht gesprochen“, sagte die Tochter des Premiers, Hélène Perlant, im Interview von „Paris Match“. „Bétharram war wie eine Sekte oder ein totalitäres Regime organisiert, das psychologischen Druck auf Schüler und Lehrer ausübte, damit sie den Mund hielten.“ Es sei dafür gesorgt worden, dass die Betroffenen sich schämten. „Es war ein Terrorregime.“ Am Mittwoch erscheint in Frankreich auch ein Buch der Opfer des Gymnasiums, das einen Beitrag der Tochter des Premiers enthält.

Perlant geht davon aus, dass ihr Vater wie viele andere im Umfeld der Schule nicht begriffen habe, was dort vorgeht. Viele Erwachsene im katholischen Kosmos hätten sich geweigert, der Wahrheit ins Auge zu sehen, weil für sie sonst eine Welt zusammengebrochen wäre. Am 14. Mai wird Bayrou zu den Missständen an der Schule von einem Untersuchungsausschuss befragt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

    20:15 Uhr, ZDF, Stubbe – Tödliche Hilfe, Krimi
    Christiane (Stephanie Stumph), die als freie Journalistin in Hamburg arbeitet, wird von ihrem früheren Freund Malte (Patrick Güldenberg) aus Dresden um Unterstützung gebeten. Er will herausfinden, was wirklich hinter dem Tod seiner pflegebedürftigen Mutter steckt. Da ihre Tochter Caroline (Greta Kasalo) bald Sommerferien hat, verbindet Christiane die Recherche mit einem Besuch in ihrer Heimatstadt und begibt sich vor Ort in die Welt eines Dresdner Pflegedienstes.
    20:15 Uhr, Sat.1, Das große Backen – Die Profis, Backshow
    „Die Profis“ sind zurück – diesmal mit verändertem Konzept! Anstatt als Teams anzutreten, kämpfen die besten Konditorinnen und Konditoren Deutschlands im direkten Duell. Acht Spitzenkräfte stellen sich Woche für Woche anspruchsvollen Aufgaben: von kunstvollen Schaustücken bis hin zu temporeichen Wettbewerben. Wer überzeugt mit Präzision und Kreativität und schnappt sich am Ende den Goldenen Cupcake samt 10.000 Euro?
    20:15 Uhr, RTL, Die Bachelors, Dokusoap
    Zwei Single-Männer begeben sich in Südafrika auf die Suche nach der großen Liebe. Mit dabei sind Fotograf Felix Stein und der Finanz- und Versicherungsexperte Martin Braun – die „Bachelors“ des Jahres 2025.
    20:15 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Wellenbrecher, Krimi
    Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) reist mit der temperamentvollen Anwältin Tessa Tilker (Patricia Meeden) nach Norderney. Sie braucht seine Hilfe in einem kniffligen Erbschaftsfall. Für ein bezahltes Wochenende sagt Wilsberg nicht nein – auch wenn Tessa mit gebrochenem Herzen nicht gerade die einfachste Begleitung ist. Auf der Insel trifft er nicht nur auf Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler), sondern stößt auch bei den Hinterbliebenen des Verstorbenen auf seltsames Verhalten. Der Streit ums Erbe ist in vollem Gange.
    20:15 Uhr, ProSieben, Wer isses?, Rateshow
    Wer hat das bessere Gespür, wer erkennt die Wahrheit hinter der Fassade? Michelle Hunziker und Chris Tall treten gegeneinander an und müssen anhand weniger Hinweise herausfinden, welche kuriosen Berufe, besonderen Hobbys oder schrulligen Eigenheiten die Kandidaten mitbringen. Wer mit seinem prominenten Partner die besseren Menschenkenntnisse beweist, gewinnt für seinen Zuschauerblock das Preisgeld.

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehreinsätze: Waldbrände in Brandenburg weiterhin unter Kontrolle

    In Brandenburg sind derzeit Feuerwehrkräfte im Einsatz. Neben bestehenden Waldbränden sorgen hohe Temperaturen sowie ein Brand im benachbarten Sachsen für Alarmbereitschaft.

    Du hast verpasst

    Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

    • Juli 2, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

    Newsblog zum P.-Diddy-Prozess: Geschworene einigen sich auf Teilurteil

    • Juli 2, 2025
    Newsblog zum P.-Diddy-Prozess: Geschworene einigen sich auf Teilurteil

    Feuerwehreinsätze: Waldbrände in Brandenburg weiterhin unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehreinsätze: Waldbrände in Brandenburg weiterhin unter Kontrolle

    Wimbledon: Alexander Zverev spricht nach Erstrunden-Aus erstmals über mentale Probleme

    • Juli 2, 2025
    Wimbledon: Alexander Zverev spricht nach Erstrunden-Aus erstmals über mentale Probleme

    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz noch immer nicht gelöscht

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Waldbrand bei Thale im Harz noch immer nicht gelöscht

    Vollsperrung: A8 Richtung Stuttgart nach Lkw-Brand vollständig gesperrt

    • Juli 2, 2025
    Vollsperrung: A8 Richtung Stuttgart nach Lkw-Brand vollständig gesperrt