Landratswahlen in MV: Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung wegen AfD-Kandidaten

  • Mai 12, 2025

In knapp zwei Wochen stehen in drei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns Stichwahlen zum Landrat an. Erste Politiker geben bereits Wahlempfehlungen ab – teilweise zähneknirschend.

Der Greifswalder Politikwissenschaftler Jochen Müller rechnet bei der Stichwahl zum Landrat in drei Landkreisen am 25. Mai mit einer noch höheren Wahlbeteiligung als in der ersten Runde am vergangenen Sonntag. „Insbesondere bei denjenigen, die ihren Landkreis auf keinen Fall von einem AfDler oder einer AfDlerin repräsentiert sehen wollen“, sagte er.

Sowohl in Vorpommern-Rügen als auch in Vorpommern-Greifswald und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte haben es AfD-Kandidaten in die Stichwahl geschafft. Dass die AfD tatsächlich einen Landratsposten bekommt, hält Müller für unwahrscheinlich. 

Am Sonntag hatte nur ein Bewerber bereits im ersten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit bekommen: Stefan Sternberg von der SPD im Landkreis Ludwigslust-Parchim. In den anderen drei Landkreisen, in denen gewählt wurde, kommt es zu Stichwahlen zwischen den beiden Bestplatzierten.

Die Wahlbeteiligung in der ersten Runde war bereits vergleichsweise hoch, sie lag in den Landkreisen zwischen 44,8 und 50,6 Prozent. Vor sieben Jahren hatte sich jeweils etwa ein Drittel der Wahlberechtigten beteiligt.

Wahlempfehlung mit knirschenden Zähnen 

Erste führende Politiker gaben bereits konkrete Wahlempfehlungen für den 25. Mai ab. Spitzenvertreter von SPD, Linken, Grünen und CDU in Mecklenburg-Vorpommern riefen dazu auf, in Vorpommern-Rügen den parteilosen Stefan Kerth, in Vorpommern-Greifswald den CDU-Kandidaten Michael Sack und im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Thomas Müller, ebenfalls von der CDU, zu wählen.

Der Linke-Landesvorsitzende Hennis Herbst tut dies mit leicht knirschenden Zähnen. „Zu oft hat die CDU den Rechtsruck vorangetrieben, statt ihn zu bekämpfen“, erklärte er. „Zu oft arbeitet die CDU in unseren Kreistagen mit der AfD zusammen, statt demokratische Mehrheiten zu suchen.“ Er betonte aber, jetzt gelte es zu verhindern, dass die AfD in der Stichwahl einen Landkreis gewinne. Die Kandidaten der Linken, der Landtagsabgeordnete Torsten Koplin im Seenplatte-Kreis und Sebastian Lange in Vorpommern-Rügen, waren in der ersten Runde gescheitert.

Erik von Malottki wirbt für Michael Sack

In Vorpommern-Greifswald war Erik von Malottki als gemeinsamer Kandidat von SPD, Linken und Grünen in Vorpommern-Greifswald auf Platz drei gelandet. Er sagte, er rufe in der Stichwahl zur Wahl von Michael Sack auf, weil es wichtig sei, einen Demokraten an der Spitze des Landratsamtes zu haben.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die AfD Anfang Mai zur „gesichert rechtsextremistischen Bestrebung“ hochgestuft. Dagegen setzte sich die Partei mit einem Eilantrag zur Wehr. Bis zu einer Entscheidung des zuständigen Verwaltungsgerichts Köln legt der Inlandsgeheimdienst die neue Einstufung auf Eis und führt die AfD daher erst einmal weiter nur als sogenannten Verdachtsfall.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 13, 2025
    „Die Höhle der Löwen“: Kein Löwen-Deal für „Symbol der Deutschen“

    Innovative Snack-Ideen und pikante Sauna-Geständnisse verschmelzen in dieser Folge. Eine App für Angst-Soforthilfe findet einen Investor.

    • Mai 13, 2025
    Assane Diop ist zurück: Drehbeginn zur vierten „Lupin“-Staffel

    „Lupin“ schickt sich wieder an, einen Platz in den Bestenlisten von Netflix zu stehlen. Die vierte Staffel befindet sich in der Mache.

    Du hast verpasst

    Tödlicher Unfall: 77 Jahre alter Motorradfahrer stirbt bei Worms

    • Mai 13, 2025
    Tödlicher Unfall: 77 Jahre alter Motorradfahrer stirbt bei Worms

    Assane Diop ist zurück: Drehbeginn zur vierten „Lupin“-Staffel

    • Mai 13, 2025
    Assane Diop ist zurück: Drehbeginn zur vierten „Lupin“-Staffel

    „Die Höhle der Löwen“: Kein Löwen-Deal für „Symbol der Deutschen“

    • Mai 13, 2025
    „Die Höhle der Löwen“: Kein Löwen-Deal für „Symbol der Deutschen“

    „Wer stiehlt mir die Show?“: Neue Folgen mit Olli Dittrich und Olli Schulz

    • Mai 13, 2025
    „Wer stiehlt mir die Show?“: Neue Folgen mit Olli Dittrich und Olli Schulz

    Nach Wahlniederlage: SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden

    • Mai 13, 2025
    Nach Wahlniederlage: SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden

    Unfälle: 59-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

    • Mai 13, 2025
    Unfälle: 59-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt