Debatte um Verfassungsschutz: Vize-MP Crumbach: Innenministerin ist Stütze der Koalition

  • Mai 13, 2025

AfD-Hochstufung, Entlassung, Kritik: Brandenburgs SPD-Innenministerin muss sich auch Fragen ihrer eigenen Fraktion stellen. Der Koalitionspartner BSW gibt ihr demonstrativ Rückendeckung.

Brandenburgs stellvertretender Ministerpräsident, Finanzminister Robert Crumbach (BSW), hat Innenministerin Katrin Lange (SPD) im Streit um die Entlassung des Verfassungsschutzchefs den Rücken gestärkt. „Frau Lange ist eine sehr gute Ministerin. Sie ist eine Stütze der Koalition“, sagte der BSW-Politiker der dpa vor der Fraktionssitzung der SPD im Landtag am Vormittag. 

Dort will sich Lange den Fragen von Abgeordneten stellen. Die Innenministerin äußerte sich vor der Fraktionssitzung zunächst nicht öffentlich. 

Seit vergangener Woche steht die Innenministerin unter Druck. Sie hatte den Leiter der Verfassungsschutz-Abteilung, Jörg Müller, entlassen, weil sie nach ihren Aussagen erst Wochen später über die bereits erfolgte Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch unterrichtet wurde. An ihrer Darstellung wurden Zweifel laut sowie Vorwürfe, sie habe die Hochstufung der AfD bremsen wollen. 

Crumbach lobt Langes Kurs 

Crumbach lobte die Arbeit der Innenministerin und sagte, mit Lange könne das BSW den Verfassungstreue-Check abschaffen. Vor allem verfolge sie einen klaren Kurs in der Änderung der Migrationspolitik. „Damit ist sie eine wesentliche, diese Koalition tragende Stütze. Da wiegt der Umstand, dass sie möglicherweise davon ausging, dass es ihre Verantwortung ist, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, nicht schwer.“ Es zeige vielmehr ihre Bereitschaft und Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen. „Das ist genau das, was wir in diesen Zeiten brauchen.“

Die Innenministerin hatte in der vergangenen Woche gesagt, sie sei stets davon ausgegangen, dass sie die letztliche Entscheidung über eine Hochstufung der AfD treffen müsse. Eine Dienstanweisung von 2023, wonach die Leitung des Verfassungsschutzes darüber entscheide, habe sie nicht gekannt. Lange änderte die Regelung nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs. 

Grüne und Linke, die nicht mehr im brandenburgischen Landtag vertreten sind, hatten wegen der Debatte den Rücktritt der Innenministerin gefordert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 14, 2025
    Niederbayern: 66-Jähriger prallt mit Motorrad gegen Pfosten und stirbt

    Ein Senior stößt bei einer Fahrt mit dem Motorrad gegen den Pfosten eines Schilds – und stirbt kurz darauf. Die B85 wird zeitweise komplett gesperrt.

    • Mai 14, 2025
    Regierungserklärung: Merz verlangt „gewaltige Kraftanstrengung“

    Mit der verpatzten ersten Runde bei der Kanzlerwahl hat Merz den Start in seine Amtszeit verstolpert. In seiner ersten Regierungserklärung wird er nun nach vorne schauen.

    Du hast verpasst

    Niederbayern: 66-Jähriger prallt mit Motorrad gegen Pfosten und stirbt

    • Mai 14, 2025
    Niederbayern: 66-Jähriger prallt mit Motorrad gegen Pfosten und stirbt

    Nachruf : Als Schwarze im NS-Staat: Zum Tod von Marie Nejar

    • Mai 14, 2025
    Nachruf : Als Schwarze im NS-Staat: Zum Tod von Marie Nejar

    Umbruch in Syrien: Autokorsos und Gesang: Syrer feiern Ende der US-Sanktionen

    • Mai 14, 2025
    Umbruch in Syrien: Autokorsos und Gesang: Syrer feiern Ende der US-Sanktionen

    Regierungserklärung: Merz verlangt „gewaltige Kraftanstrengung“

    • Mai 14, 2025
    Regierungserklärung: Merz verlangt „gewaltige Kraftanstrengung“

    Regisseur: Regie-Oscar für „Kramer gegen Kramer“: Robert Benton ist tot

    • Mai 14, 2025
    Regisseur: Regie-Oscar für „Kramer gegen Kramer“: Robert Benton ist tot

    Migrationspolitik in den USA: Richterin erlaubt Trumps Abschiebungen per Kriegsgesetz

    • Mai 14, 2025
    Migrationspolitik in den USA: Richterin erlaubt Trumps Abschiebungen per Kriegsgesetz