Basketball-Bundesliga: Nächster Rückschlag für Alba Berlin in Würzburg

  • April 23, 2025

Alba Berlin muss weiter zittern. Nach zuletzt vier Siegen in Serie verlieren die Berliner in letzter Sekunde in Würzburg. Selbst um einen Playin-Platz bangt der Club.

Alba Berlin hat im Kampf um einen Playoff-Platz in der Basketball-Bundesliga einen herben Dämpfer kassiert. Der Vizemeister verlor vor 3059 Zuschauern bei den Würzburg Baskets mit 69:70 (35:39). Bei noch drei ausstehenden Spielen bleibt Alba Tabellenzehnter. Beste Berliner Werfer waren Justen Bean mit 15 und Matt Thomas mit elf Punkten. 

Die Partie begann zunächst sehr ausgeglichen. Beide Teams hatten Probleme ihren Wurfrhythmus zu finden und so wurde zunächst viel verworfen. Die Führung wechselte hin und her. Bei den Berlinern musste Trainer Pedro Calles auf Flügelspieler Louis Olinde verzichten, der sich am Sonntag gegen Frankfurt eine Verstauchung im Sprunggelenk zugezogen hatte.

Alba mit gruselig schlechter Freiwurfquote

Die Berliner vergaben zu viele offene Würfe. Besonders die Freiwurfquote war katastrophal – sie lag nur bei 55 Prozent. Würzburg agierte sehr physisch, oft an der Grenze des Erlaubten, und mit zunehmender Spielzeit immer häufiger auch drüber. Das bekam Alba nicht, immer häufiger liefen die Berliner einem knappen Rückstand hinterher.

Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel zunächst wenig, weil sich die Gäste weiter schwertaten. Erst als die Würzburger selbst kaum noch trafen, kam Alba zurück und holte sich im dritten Viertel die Führung nach einem 7:0-Lauf zurück.

Es blieb bis zum Ende eng. Yanni Wetzell gleich 20 Sekunden vor Schluss zum 69:69 aus, aber 1,6 Sekunden vor dem Ende traf Davion Mintz per Freiwurf zum knappen Sieg für die Hausherren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Ein Gericht in Kolumbien hat die Verurteilung von Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Zeugenbeeinflussung und Verfahrensbetrug aufgehoben. Das Berufungsgericht urteilte am Dienstag, dass gegen Uribe nicht ausreichend Beweise vorgelegen hätten, Abhöraktionen gegen ihn unrechtmäßig eingesetzt worden seien und die Richterin Fehler in der „Methodik“ gemacht habe. Uribe war im August zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden.

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

    Du hast verpasst

    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    • Oktober 22, 2025
    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    • Oktober 22, 2025
    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    • Oktober 22, 2025
    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“

    • Oktober 22, 2025
    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“