US-Parlament: Rückschlag für Trump: Ausschuss lehnt vorerst Steuerpläne ab

  • Mai 16, 2025

Krach im Kongress: Für ein umstrittenes Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen gibt es Gegenwind. Und der kommt nicht nur von den Demokraten.

US-Präsident Donald Trump hat im Ringen um ein zentrales Steuer- und Ausgabengesetz einen Rückschlag im eigenen Lager erlitten. Fünf republikanische Abgeordnete im Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses schlossen sich den Demokraten an und verhinderten damit vorerst, dass ein Entwurf zur weiteren Beratung ins Plenum des Repräsentantenhauses gelangt. Die haushaltspolitisch konservativen Abweichler kritisieren, das Vorhaben führe zu einem höheren Haushaltsdefizit und gehe nicht weit genug bei Kürzungen der Staatsausgaben.

Es ist nicht das Aus für das Gesetzesvorhaben, aber ein deutlicher Dämpfer für Trump und die republikanische Parteiführung – insbesondere für den Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson. Der Präsident drängt auf eine rasche Verabschiedung im Kongress. Mit dem umfassenden Paket will er zentrale Wahlversprechen umsetzen. Geplant ist unter anderem, Steuererleichterungen aus seiner ersten Amtszeit dauerhaft zu verlängern. Gegenfinanziert werden soll das unter anderem durch Einschnitte bei Sozialleistungen – was bei den Demokraten auf scharfen Widerstand stößt.

Vor der Abstimmung hatte Trump seine Parteikollegen auf seiner Plattform Truth Social aufgerufen, sich geschlossen hinter das Vorhaben zu stellen. Die Republikaner müssten sich hinter dem „großen, schönen Gesetz“ vereinen, schrieb er teils in Großbuchstaben. Es brauche jetzt keine „Wichtigtuer“. 

Der Streit um das Gesetz schwelt bereits seit Tagen. Anfang der Woche hatte es deshalb eine mehr als 17-stündige Marathonsitzung im Kongress gegeben, bei der mehreren Abgeordneten zeitweise die Augen zufielen. Aufnahmen davon sorgten in sozialen Netzwerken für Spott.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 17, 2025
    ESC 2025: Eurovision Song Contest – das sind die 26 Finalisten

    Feuer, Drachen und Saunakultur: Die beiden Halbfinals des ESC sind vorbei und brachten Freudentränen und lange Gesichter. Diese Finalisten stehen für das Finale am Samstag fest.

    • Mai 17, 2025
    Berlin-Neukölln: Mann sticht Polizisten vor Polizeiwache in den Hals

    Ein Mann hat in Berlin-Neukölln unvermittelt mit einem Messer auf einen Polizisten eingestochen und schwer verletzt. Zeitweise schwebte das Opfer in Lebensgefahr. 

    Du hast verpasst

    ESC 2025: Eurovision Song Contest – das sind die 26 Finalisten

    • Mai 17, 2025
    ESC 2025: Eurovision Song Contest – das sind die 26 Finalisten

    Klima und Mensch: Fünf Tipps im Umgang mit der Trockenheit

    • Mai 17, 2025
    Klima und Mensch: Fünf Tipps im Umgang mit der Trockenheit

    Berlin-Neukölln: Mann sticht Polizisten vor Polizeiwache in den Hals

    • Mai 17, 2025
    Berlin-Neukölln: Mann sticht Polizisten vor Polizeiwache in den Hals

    Hollywoodstar Angelina Jolie: Glamouröse Auftritte in Cannes

    • Mai 17, 2025
    Hollywoodstar Angelina Jolie: Glamouröse Auftritte in Cannes

    Prozess gegen P. Diddy: „Würde das Geld zurückgeben, wenn ich nie an Freak Offs hätte teilnehmen müssen“

    • Mai 17, 2025
    Prozess gegen P. Diddy: „Würde das Geld zurückgeben, wenn ich nie an Freak Offs hätte teilnehmen müssen“

    Unfall: Mann nach Unfall auf B213 bei Herzlake schwer verletzt

    • Mai 17, 2025
    Unfall: Mann nach Unfall auf B213 bei Herzlake schwer verletzt